| |
 | Gemeinsam schneller in die Zukunft des Wasserstoffs, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wunsch: Sperrvermerk für Symbole (1409 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist kommt zumindest bei uns immer mal wieder vor, das es von einen komplexem Symbol mehrere Entwicklungsversion im laufe der Zeit gibt. Und sei es nur das Materialverwaltung um weiter 150,105,151 ergänzt wurde. Schön wäre es dann, wenn man die "alten" Symbole "sperren" könnte. Zum Beispiel roter Hintergrund wenn man ein gesperrtes Symbol nimmt und man muß dann bestätigen das man das Symbol nutzen will. Was haltet Ihr von der Idee? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Habe eben von Rolf Köhler nen guten Tip hierzu bekommen. In der Aucotec.ini gibt es einen Schalter [DisabledSymbols] Class1=..... Hier kann man eine Symbolklasse angegeben werden, die dann nicht mehr zur Auswahl angeboten wird. Man muss die entsprechenden Symbole nur der Klasse zuordnen (das was in Klassifizierung 1 steht). Finde es echt klasse - habe es gleich ausprobiert! Gruß s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von s.koni: Habe eben von Rolf Köhler nen guten Tip hierzu bekommen.In der Aucotec.ini gibt es einen Schalter [b][DisabledSymbols] Class1=..... Hier kann man eine Symbolklasse angegeben werden, die dann nicht mehr zur Auswahl angeboten wird. Man muss die entsprechenden Symbole nur der Klasse zuordnen (das was in Klassifizierung 1 steht). [/B]
Tja, aber .... wenn diese Einstellung gemacht wurde, dann bekommst du natürlich Probleme wenn Du ein altes Projekt öffnes und dann eventuell keine Symbole mehr nutzbar sind - oder? Außerdem müßte diese Einstellung bei jedem Elcad gemacht werden, und kann bestimmt durch jeden User wieder deaktiviert werden. Wäre die Sperrinformation aber in der Symbolikdatei und diese mit entsprechenden Rechten versehen, könnten Sperreinträge nicht einfach entfernt werden, aber die Symbole bleiben weiter nutzbar (mit Bestätigung). MfG Heiko MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Probier es doch einfach mal aus! Es werden die Symbole NICHT MEHR ZUR AUSWAHL angeboten. Die Symbole sind nach wie vor in der Bibliothek vorhanden und können auch aufgerufen werden - wenn man den Namen kennt! Auch über die Toolbar funktioniert es wie bisher. Gruß s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo, Das Problem bei uns ist das unsere Mitarbeiter extrem gerne aus alten Projekten herauskopieren. Dann wird dort gerne ein Symbol kopiert was eigentlich schon lange tot sein soll in diesem Falle waere es Praktisch wenn hier ein Fehler/Hinweis angezeigt würde z.B."Achtung Symbol veraltet" oder ein rote Rahmen. Das kann man ja genauso von dem "Class1=" abhängig machen. Das Symbol einfach löschen ist auch blöd denn manchmal benötigt mann dann doch noch die alten Dinger z.B bei Ersatzteilaufträge wenn der Nachfolgetyp inkompatibel ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 17:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Bei einem Mix aus unzähligen Bibliotheken ist das etwas doof. Ich habe nur 2 "Master"-Bibliotheken, die bei allen meinen Projekten eingestellt sind. Vorschlag: Symbol im Symbolbau öffnen und in einen unsichtbaren Plot-Layer und mit Striftgröße 5mm (rot) den Schriftzug "gesperrt" hinpinseln. Oder wer es richtig rot mag... Im unsichtbaren Layer einen roten Kasten um das Symbol ziehen, und dann mit "fill", S=0.5mm, Winkel=45° und Abstand=5mm. Sieht dann am Monitor so aus: (siehe Bild-Anhang) Beim Plot sieht man nix davon...
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (smilis) |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Steffen, noch einfacher würde es mit Linientyp 0 gehen. Da spart man sich dann auch noch das Hantieren mit den Layern. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (smilis) |