Hallo, ich habe die Suchfunktion verwendet aber leider nichts brauchbares gefunden.
Ich muss zwei Parallelkabel zeichnen welche - ohne Klemmen - direkt am Schütz (CD_K_MNO3) und am Vorortschalter (CD_S_30_2HK) angeschlossen sind. Solche Verkabelungen sind bei höheren Leistungen (> 70 mm2) durchaus Standard.
ABER Elcad meckert immer beim 2. Parallelkabel dass "keine Verbindung möglich" ist. Die Lösung mit Dummyklemmen ist auch nicht befriedigend.
erstellt am: 22. Feb. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Einstein67
Bevor du alt wirst vom Warten, ich hab´s so geschafft, ist zwar nicht sauber, funktioniert aber. Zeichne ein Kabel und werte es aus. Dann verschiebe das ganze Kabelsymbol (inkl. Adern) irgendwohin. Zeichne ein zweites Kabel und werte wieder aus. Dann kannst du das 1. Kabel wieder an seinen Platz schieben.
Zitat:Original erstellt von Reinhard 52: Dann verschiebe das ganze Kabelsymbol (inkl. Adern) irgendwohin. Zeichne ein zweites Kabel und werte wieder aus. Dann kannst du das 1. Kabel wieder an seinen Platz schieben.
Hallo,
und da meckert Elcad nicht (mehr)? Kommt es auch in der Verdrahtungsliste, Klemmenplan und Kabel-/Aderliste richtig raus?
erstellt am: 28. Feb. 2007 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Einstein67
Hallo Uli,
sagte doch, ist nicht ganz sauber, bei den Projekten, wo ich es so gemacht habe, machte ich keine Verdrahtungsliste und keinen Klemmenplan, in der Kabelliste kam es aber richtig.