| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Externe Dateien einbinden (1094 mal gelesen)
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Elcadisten, wenn ich viele externe Dokumente in das ELCAD-Projekt integrieren möchte, dann geht das recht umständlich. Datei für Datei ....bin ich wieder mal zu blöd, oder muss ich damit leben ??? Aufklärung oder Trost nimmt dankbar entgegen der Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo Detlef, ich denke einen schnelleren Weg gibt es nicht. Man kann es etwas beschleungigen, indem man die Dokumente gleich ins Projektverzeichnis (xxx.pro)kopiert. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Rolf, hatte ich schon vermutet, aber man weiß ja nie.... Jetzt muss ich das dösige Windoof-Auswahlfenster dazu bringen, dass es seine Einstellungen (Details, geordnet nach ...) behält. Dann ist es einigermaßen zu ertragen. Vielen Dank sagt Dete
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kurzer Nachtrag: Windoof-Auswahlfenster lässt sich wohl nicht vom User beeinflussen. (Nur von Aucotec ...) Das heißt, die einzubindenen Dateien in ein Verzeichnis legen, wo nichts anderes drin ist, sonst sucht man sich tot. Nochmals danke Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertologe Mitglied Angestellter
 
 Beiträge: 242 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo Dete, wenn du pro Seite eine Grafik haben möchtes gibt es schon ein Tool mit dem man das auf einmal machen kann. Rolf hat da mal was geschrieben. Hab nicht richtig gelesen Du willst ja in externe Dokumente was einfügen. Sorry ------------------ mfg Robert [Diese Nachricht wurde von Bertologe am 29. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Zitat: Original erstellt von Dete3: Kurzer Nachtrag:Windoof-Auswahlfenster lässt sich wohl nicht vom User beeinflussen. (Nur von Aucotec ...) Das heißt, die einzubindenen Dateien in ein Verzeichnis legen, wo nichts anderes drin ist, sonst sucht man sich tot. Nochmals danke Dete
Hallo Detlef, zuerst wird immer das xxx.pro-Verzeichnis (Projekt) angezeigt. Wenn Die Dateien im Projekt sein sollen, würde ich sie dort gleich reinkopieren, dann bist Du bei der Anwahl direkt an Ort und Stelle. Wenn Du allerdings nur den Verweis haben willst, muss Du doch das Verzeichnis wechseln. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo Detlef, wenn man direkt auf das Feld von "Dokumentendatei" geht mit RMK kommt man ins Projektverzeichnis. Sind Deine Dateien in wenigen immergleichen Verzeichnissen, lohnt es sich diese für "Dokumentenpfad" zu den Standardverzeichnissen einzustellen [Optionen/Einstellungen/Benutzer]. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 19. Dez. 2006 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|