| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Zukunft von ELCAD (1161 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Aucotec-Team, wie sieht eigentlich die Zukunft von Elcad aus? Jetzt kommt Windows Vista und XP stirb 2009. Win2000 etc. werden auch bald nicht mehr seitens MS unterstützt. Wird es ELCAD demnächst nur noch für Vista geben oder wird es doch vielleicht wieder eine Linux-Version geben? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Areva_pg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 72 Registriert: 23.03.2006 ELCAD 7.3.1 SP2 EPLAN 5.70 SP1 RUPLAN 4.61
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo, für mich ist die Zukunft eindeutig EB, und stelle mir den Umstieg im kommenden Jahr (2007) vor. Wir haben nur auf die Übersetzbarkeit gewartet, die Anfang 2006 noch gefehlt hat; werde da auf der SPS-Drives mal sehen wies aussieht. Obwohl ich der äußerst strengen Bindung an Microsoft (SQL-Server, Visio) kritisch gegenüber stehe, bin auf die Onlinefähigkeiten scharf, die Möglichkeiten, die mir VBA gibt, und eine Oberfläche, die Fenstertechnik unterstützt. An die Moderatoren: ist schon was angedacht, ein EB-Forum zu eröffnen? Jürgen
------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren -->
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo Jürgen, Uli, es wird ein eb forum auf cad.de geben. das eb forum auf unserer homepage war zuerst nur, für ausschliesslich englisch sprechende user gedacht. die haben es auf der cad.de seite schwer....... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |