| |  | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Wunsch: Symbolbau Löschen im Dialog (1169 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn man im "Dialoge-Bearbieten" eine Zeile löschen will, in der noch irgenwas steht, bekommt man gepipse. Kann man das "Gepipse" nicht auf Zeilen beschränken, die eine Codenummer haben? Denn wenn die Codenummer "0" ist, warum muß Elcad dann noch meckern?! MfG HEiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, es piept nur, wenn Du was falsch machst.  Entweder ist die gelöschte Zeile noch in einem anderen Dialog benutzt, oder noch in der Grafik vorhanden. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo,es piept nur, wenn Du was falsch machst.  Entweder ist die gelöschte Zeile noch in einem anderen Dialog benutzt, oder noch in der Grafik vorhanden.
Das bei einem Fehler ein Pieps kommt ist ja okay, aber wenn ich Teile löschen will, dann will nicht erst überlegen müssen, in welcher Reihenfolge ich löschen muß, um keinen Pieps zu bekommen. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Kokosnuss: will nicht überlegen müssen
Den Wunsch hatte ich auch schon mal, dass ich beim Arbeiten nix mehr denken muß. Leider noch nicht in die Wunsch-Liste aufgenommen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Zitat: Original erstellt von Kokosnuss: Moin, Das bei einem Fehler ein Pieps kommt ist ja okay, aber wenn ich Teile löschen will, dann will nicht erst überlegen müssen, in welcher Reihenfolge ich löschen muß, um keinen Pieps zu bekommen. MfG Heiko
Hallo, Elcad ändert ja die Codenummern in den Dialogen automatisch wenn Du Zeilen rauslöscht. Kommt es dabei zu einem Fehler werden diese Codes in den anderen Dialogen meist NICHT geändert. Es stimmt dann also nichts mehr. Deshalb würde ich wirklich vorsichtig sein, wenn es beim Löschen einer Zeile piepst. Gruß Werkschutz ------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Werkschutz:
Elcad ändert ja die Codenummern in den Dialogen automatisch wenn Du Zeilen rauslöscht. Kommt es dabei zu einem Fehler werden diese Codes in den anderen Dialogen meist NICHT geändert. Es stimmt dann also nichts mehr. Deshalb würde ich wirklich vorsichtig sein, wenn es beim Löschen einer Zeile piepst.
Das ist mir schon klar, aber wenn ich schon bewußt auf einen Button drücke, dann wird das ja schon einen Grund haben und ich brauche kein gepiepse. Vielleicht kann man ja noch einen Button "Zeile löschen ohne Überprüfung" nachrüsten!! MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 10:42 <-- editieren / zitieren -->
Tips von Pelle: ab Version 7.2.1 in der aucotec.ini folgende Schalter setzen: [System] InternalSpeaker=0 UseMidi=1 Wer die Musik liebt sollte in der Kommandozeile die Kommandos
test(beep) und test(midi) ausprobieren.
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von UKanz: Tips von Pelle: Wer die Musik liebt sollte in der Kommandozeile die Kommandos ...
es geht mich nicht um die Qualität der Musik, sondern darum, das das System jedes mal steht bis alle Töne ausgegeben wurden. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soudi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 22.03.2005 ELCAD 2023 SP1(studio) Enterprice PDM Windows 11
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hoi Heiko Probier mal folgendes: Lösche zuerst nur den Inhalt der zu löschenden Zeile. Danach mit dem Cursor auf Ende. Falls dann noch Einträge vorhanden sind, welche auf Deine zu löschende Zeile verweisen, zeigt Dir Elcad wo (kein Pipsen!!!). Wenn Du keine Fehler mehr hast, kannst Du die Zeilen entgültig löschen. Grüsse aus der Schweiz Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Soudi: Hoi HeikoProbier mal folgendes: Lösche zuerst nur den Inhalt der zu löschenden Zeile. Danach mit dem Cursor auf Ende. Falls dann noch Einträge vorhanden sind, welche auf Deine zu löschende Zeile verweisen, zeigt Dir Elcad wo (kein Pipsen!!!). Wenn Du keine Fehler mehr hast, kannst Du die Zeilen entgültig löschen. Grüsse aus der Schweiz Dani
Das ist ja leider genau der Weg den man gehen muß. Erst alles von Hand löschen um dann die Leere Zeile mit dem Button "Zeile löschen" zu löschen. Aber wenn ich schon bewußt auf einen Button mit der Aufschrift "Zeile löschen" klicke, erwarte ich auch das die Zeile, egal was drin steht, gelöscht wird. Sonst müßte der button heißen "Leere Zeile löschen". MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo, es geht bei dem piepsen nicht darum, ob die Zeile leer ist oder nicht. Es geht darum, ob eine andere Zeile z.B. in einem 1000er Dialog oder ein Textplatzhalter auf eben die Zeile zugreift, die Du löschen willst. Z.B.: 1000 ("dumdum",3,5,19)>!(12) Wenn Du jetzt die Zeile 3 löschst, was soll der 1000er dann nehmen? Damit das nicht unkontrolliert passiert, zwingt dich Elcad erst den 1000er zu bereinigen, also zu 1000 ("dumdum",4,5,19)>!(12) unzuschreiben, dann kann die 3 gelöscht werden, womit 1000 ("dumdum",3,4,18)>!(11) erscheint. Dieses Verhalten ist m.E. völlig in Ordnung und sollte so bleiben. Der Button müsste heissen: "Leere Zeile löschen wenn nichts anderes drauf verweist" Ich finde an dieser Stelle viel unschöner, dass das Dialogfenster modal ist, nur 20 Zeilen zulässt, man nur seitenweise Scrollen kann, man keine Bereiche von anderen Symbolen kopieren kann, ... Jürgen
------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |