| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Kabel Kommentar ausgeben (579 mal gelesen)
|
Steindesign Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.08.2006
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, dass der eingetragene Kabelkommentar (Code 40) nicht im Kabelplan bzw. Kabelbelegungsliste ausgegeben wird. Ich habe ein neues Formblatt in dem ich den Code nachgetragen habe und plaziert habe. In der Kabelliste wird er natürlich ausgegeben. Weiß jemand Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toto1901 Mitglied Elektromechaniker
 
 Beiträge: 232 Registriert: 05.06.2003 EPLAN 5.70 SC1 EPLAN P8 2.0 SP1 Buildnr.4831 EPLAN P8 2.1 Buildnr.5325 ELCAD 5.8.8 ELCAD 7.3.- 7.6.- 7.7.- 7.*
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steindesign
|
Steindesign Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.08.2006
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich gebe mir die Kabelbelegliste aus der Kabelplanung in ein Formblatt aus und habe den Kommentar im Dialog nachgetragen und im Formblatt plaziert. Aber es funktioniert nicht. Selbst wenn ich den Eintrag im Listensymbol vornehme. Beide Varianten habe ich durch. Warum geht es in der Kabelliste und in der Kabelbelegliste nicht?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steindesign
|
Steindesign Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.08.2006
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das mit der Adertabelle ausprobiert und leider klappt auch dass nicht. Der Kommentar zum Kabel bleibt leer. So gehts auch nicht. Aber wieso wird der Code 40 nicht wie der Kabelkurzbezeichner an das Formblatt übergeben? Seltsam ------------------ Wenn Windows die Lösung auf das Problem ist, dann möchte ich das Problem zurück. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steindesign
Evtl. muß der Code in die "Zusätzlichen Codenummern" unter den Projekteinstellungen mit eingefügt werden? Ich hatte da mal so ein Problem mit Aderfarben Code 39. Diesen dort mit reingepackt und gut war's. Gruß Werkschutz
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steindesign
hallo, strohli hat recht.........wenn du etwas aus der kabelplanung mit der rmt ausgibst, nutzt du immer 2 fest verdrahtete formate, sh_k_bel und sh_kabel. in diesen formaten muss dann auch der code 40 sein. natürlich begrüsse auch ich dich hier im elcad forum, viel spass und viele neue erkenntnisse. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steindesign
Ins Formblatt also, und nicht ins Hilssymbol. In der Kabelliste werden BMK und Kommentar eigentlich gar nicht ins Formblatt eingetragen, da es ja viele unterschiedliche gibt. In der Kabelbelegungsliste kann im Formblatt nur der Kabelkurzbezeichner automatisch übernommen werden und das auch nur bei der Ausgabe direkt in der Kabelliste! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |