Ich meine mich zu erinnern, dass es eine bestimmte Einstellung in der aucotec.ini gibt bzgl. Performance, wenn das Benutzerverzeichnis im Netz liegt - ist das so?
Normal schon, beim Terminal-Server-Betrieb aber nicht.
rko hat mich schon angerufen, ich glaube ich hatte fogenden Schalter im Hinterkopf: [FileBufferSize] UseDefault=0 Read=... Write=... (Optimierung im Netzwerkbetrieb)
erstellt am: 29. Aug. 2006 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Strohli
hallo, ich nicht,
was hat denn termialserver mit netzwerkbetrieb zu tun? wenn alles auf dem terminalserver ist, dann sitzt du an einem eingabegerät (tastatur) und hast keine daten auf den leitungen.
------------------ tschüss aus hannover bodo m
ps. userverzeichnis auf dem terminalserver, ist quasi lokal.
Terminal Server werden oft von Shared Services betreut. Der Administrator von diesem ist nicht automatisch der Administrator der Applikationen. Es gilt Aufwand bei Änderungen klein zu halten!