Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Projekte aus Exporer öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Projekte aus Exporer öffnen (1292 mal gelesen)
s.koni
Mitglied
Elektrotechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von s.koni an!   Senden Sie eine Private Message an s.koni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.koni

Beiträge: 317
Registriert: 17.06.2002

ELCAD 7.8.0
EPLAN P8 2.4.4

erstellt am: 22. Mai. 2006 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ProOpen_E731.zip

 
Hallo Mitstreiter!

Habe mit AutoIt ( http://de.wikipedia.org/wiki/AutoIt ) ein Script erstellt, mit dem man ELCAD-Projekte direkt aus dem Datei-Explorer heraus starten kann. Genauer gesagt, wird automatisch ELCAD gestartet und das Projekt geladen - aber ohne das man selbst den Pfad und Projektnamen eintragen muss.
Dazu muss man nur eine Verknüpfung des Scriptes in den "Senden an" Ordner legen und schon wird per rechte Maustaste - Senden an das Projekt in ELCAD geöffnet.

Falls es außer mir noch jemand brauchen kann - anbei die ZIP-Datei dazu. In dem ZIP ist auch eine Hilfedatei, die alles weitere Erklärt.

Ich habe mir damit auch ein Tool gestrickt, mit dem man den Bezugspunkt von Zeichnungen ganz einfach verschieben kann. Falls das jemand brauchen kann, einfach kurz melden!

Gruß
s.koni

[Diese Nachricht wurde von s.koni am 22. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strohli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Strohli an!   Senden Sie eine Private Message an Strohli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strohli

Beiträge: 861
Registriert: 20.09.2002

erstellt am: 22. Mai. 2006 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.koni 10 Unities + Antwort hilfreich

Bezugspunkt von Zeichnungen??


Zitat:
Original erstellt von s.koni:
Hallo Mitstreiter!


Ich habe mir damit auch ein Tool gesrickt, mit dem man den Bezugspunkt von Zeichnungen ganz einfach verschieben kann. Falls das jemand brauchen kann, einfach kurz melden!

Gruß
s.koni


[Diese Nachricht wurde von s.koni am 22. Mai. 2006 editiert.]


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 22. Mai. 2006 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.koni 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Jörg,

was hat Koni geschrieben? 

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.koni
Mitglied
Elektrotechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von s.koni an!   Senden Sie eine Private Message an s.koni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.koni

Beiträge: 317
Registriert: 17.06.2002

ELCAD 7.8.0
EPLAN P8 2.4.4

erstellt am: 22. Mai. 2006 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mit AutoIt ein Tool geschrieben, mit dem ich den Bezugspunkt von Zeichnungen verschieben kann.

Ich kann doch in ELCAD VA (verschiebe alles) angeben, dann den Ausgangspunkt setzten, dann den Zeilpunkt setzen und das ganze bestätigen. Dann wir die gesamte Zeichnung neu ausgerichtet, bzw. verschoben.

Diese Vorgehensweise habe ich mit einem AutoIt Script automatisiert.
Zunächst kann ich über eine Auswahl die Verschieberichtung und Schrittweite angeben. Dann wir das was ich eigentlich von Hand machen müsste (also VA, Alter Bezugspkt, Neuer Bezugspkt, Bestätigen) automatisch abgearbeitet und dann die nächste Zeichung geladen, auf der dann die gleiche Prozedur abläuft.

Falls jemand das Tool mal ausprobieren möchte, einfach eine email an mich schicken. Ins Forum möchte ich das noch nicht einstellen, da ich noch keine richtige Dokumentation dazu erstellt habe und auch gern hätte, das jemand anders es mal ausprobiert.

Gruß
s.koni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz