| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Elcad und mehrere Bildschirme? (967 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ist es im 7er Elcad möglich, 2 Bildschirme zu verwenden? Also z.B. einen für den Tree und einen anderen für die Planansicht? Gruß Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, der Tree und die Zeichnungsfläche lassen sich derzeit nicht voneinander trennen. Aber man kann ELCAD so breit ziehen, dass der Tree auf dem linken Schirm und die Grafik auf dem rechten Schirm ist.
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 17:40 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, danke für die Info. Bleibt die Einstellung dann so erhalten, oder muss ich die in einer *.wsp speichern? Gruß Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 01. Feb. 2006 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 12:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, seit eben bin ich nun glücklicher Benutzer eines 24"-Bildschirms. Ein Traum wurde wahr... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli! Ich arbeite mit zwei Bildschirmen oder besser gessgt mit einem Laptop + einen 19". Das arbeiten mit zwei ist ansich schon nicht schlecht nur fallst du dann mal mit einem Bildschirm arbeitest. Kann es sein das deine Grafikkarte versucht die Dialoge am zweiten zurzeit nicht vorhandenen Bildschirm anzuzeigen. Das sollte bei besseren Grafikkarten nicht passieren die sollten automatisch umschalten und alles auf dem einen Bildschirm dann anzeigen. Falls es doch ein ELCAD bug ist korrigiert mich bitte! Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mw-bs Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 29.07.2003 Ruplan/EVU 4.62
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Nach meiner Erfahrung sollte man bei den Graka´s Obacht geben, dass man eine bekommt, welche einen sog "Big Desktop" oder auch "Spanned Desktop" unterstützt. Dies bedeutet, dass beide Desktops zu einem zusammen gefasst werden. Beispiel: Zwei Bildschirme mit Auflösung je 1024x768 macht eine Einstellung eines (!!!) Desktops von 2048x768. Sollte die Graka nur zweimal 1024x768 einstellen können, so unterstützt sie den Big Desktop nicht. Dies kann u.U. dazu führen, dass Fenster, welche auf dem zweiten Bildschirm liegen, nach Neustart im primären Bildschirm landen oder auch schon angedeutete Probleme beim Rückstellen auf Einzelschirm haben. Diese Aussage muss natürlich nicht zwingend für Elcad gelten. Wir haben hier aber bei verschiedener Software Probleme, weil unsere neuen Graka´s da nicht mitspielen. Nächstes Mal bin ich schlauer! Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von mw-bs: macht eine Einstellung eines (!!!) Desktops von 2048x768.
Bei mir sind 1920 x 1200 einestellt und es klappt prima. @Rolf Ich habe nur einen Bildschirm, aber mein Kollege arbeitet an 2 21-Zöllern. Oder sind es 22er? Weiß ich nicht so genau. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
mw-bs Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 29.07.2003 Ruplan/EVU 4.62
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|