| | |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Rasterkorrektur (1711 mal gelesen)
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es einen Trick oder ein Tool, mit dessen Hilfe man ein 'falsches' Raster in einer Zeichnung korrigieren bzw. anpassen kann? Hintergrund: Immer wieder kommt es vor, dass Anwender temporaer in ein falsches Raster (wir verwenden 2.5 mm) z.B. 0.5 wechseln und dann vergessen, dies wieder zu korrigieren. Alles was danach platziert bzw. verschoben wird, ist dann unbrauchbar und mit vertretbarem Aufwand auch nicht mehr korrigierbar, zumal die auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Idee: In der ASCII-Datei einer Zeichnung sind die Koordinatenangaben aller Elemente der Zeichnung vorhanden und manipulierbar. Hier könnte ein 'Richten' durch Runden auf das gewünschte Raster erfolgen. Wenn sich hierdurch versetzt Elemente ergeben, so sind diese in der Zeichnung dann zumindest deutlich zu erkennen. Wunsch: Das Raster sollte, ebenso wie Grund-/Grob- und Feinraster ueber einen Code im Formblatt hinterlegbar sein!
------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
Zitat: Original erstellt von TIF: Hallo,gibt es einen Trick oder ein Tool, mit dessen Hilfe man ein 'falsches' Raster in einer Zeichnung korrigieren bzw. anpassen kann? Hintergrund: Immer wieder kommt es vor, dass Anwender temporaer in ein falsches Raster (wir verwenden 2.5 mm) z.B. 0.5 wechseln und dann vergessen, dies wieder zu korrigieren. Alles was danach platziert bzw. verschoben wird, ist dann unbrauchbar und mit vertretbarem Aufwand auch nicht mehr korrigierbar, zumal die auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Idee: In der ASCII-Datei einer Zeichnung sind die Koordinatenangaben aller Elemente der Zeichnung vorhanden und manipulierbar. Hier könnte ein 'Richten' durch Runden auf das gewünschte Raster erfolgen. Wenn sich hierdurch versetzt Elemente ergeben, so sind diese in der Zeichnung dann zumindest deutlich zu erkennen. Wunsch: Das Raster sollte, ebenso wie Grund-/Grob- und Feinraster ueber einen Code im Formblatt hinterlegbar sein!
Hallo TIF, in solchen Fällen nehme ich das Kommando "Verschieben" und gebe "r" für Raster ein. Dort wähle ich das richtige Rastermaß, dann springt das Bauteil ins richtige Raster. Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 19:21 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, es gibt so ein Tool, mit dem man das Raster ändern kann. Nennt sich "Elcad Tool-Box" und ist von der Firma Nohack. Gruß Uli |