| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Codetabelle für die 19000er im Elcad 7.3 (1211 mal gelesen)
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Codetabelle für die (scheinbar im 7.3 neu dazugekommenen) Codes 19000 und höher? Es geht mir speziell um die 19009 und 19019. Damit wurde im 7.3 die Demodatenbank mit einer 2. Sprache gefüttert. Sowas ähnliches habe ich auch vor, deshalb wollte ich mich vorher erst mal schlau machen, ob es da noch mehr vorgesehene Codes gibt bevor ich selber Nummern vergebe. In der Hilfe gibt's die Leider nicht. Da fängt es erst wieder ab 20000 an, die aber sowieso frei vergeben werden können Danke schonmal! Gruß Werkschutz ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, genau sowas habe ich ja vermutet, das Aucotec die Codenummern nicht aus Lust und Laune heraus mit Würfeln in der Hand vergeben hat. Dashalb wäre eine Liste ganz gut. Ich habe in der Online-Hilfe leider keine Codetabelle über die 19000er gefunden. Deshalb dachte ich, vielleicht kann Bodo was dazu sagen. ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
hallo, erstmal..........bodo hat urlaub. aucotec hat in diesem bereich nummern vergeben, die in der online-hilfe nicht zu finden sind, es handelt sich aber um reine textplatzhalter(soweit ich es gesehn hab). aber !!! in diesem bereich solltest du eh keine nummern vergeben. frei für den anwender sind 155 - 199 und >200000, das steht auch so in der online-hilfe. tschüss und frohe ostern aus neustadt bodo m
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 19:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,frei für den anwender sind 155 - 199 und >200000, das steht auch so in der online-hilfe. tschüss und frohe ostern aus neustadt bodo m
Hallo Bodo, Spätschicht im Urlaub? Du kannst es auch nicht lassen, oder? Hast Du da gerade eine 0 zu viel eingebaut? Ich dachte immer ab 20.000, nicht ab 200.000. Oder?  Wünsche auch frohe Ostern. Heute gar nicht aus Hannover? Ein Neustadt habe ich hier auch gleich 10km weiter. Bist Du wohl in Franken, Bodo? Viele Grüße Uli ------------------ Smili's für CAD.de [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 24. Mrz. 2005 editiert.] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|