erstellt am: 07. Okt. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Alle Mann
Was will uns Strohli damit sagen? ELCAD ist sowohl Y2K kompatibel und sollte auch unter 0 Grad C laufen. Dialoge unter 0 Grad C führe ich liebsten mit einer Flasche Dopplekorn, ich hoffe bei euch ist es noch nicht so kalt.
Das Einfrieren ist eine etwas kritische Sache, da man nach dem Auftauen einen anderen Zustand hat als zuvor. Ich würde Projekt vor dem Einfrieren sichern.
erstellt am: 08. Okt. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Alle Mann
Hallo
Die ELCAD-Einfrier-Funktion setzt ALLE editierbaren Symboldialoge auf Handeintrag. Hierfür wird das Flag, das zu jedem Dialog geführt wird und über das Kommando "service on" eingesehen werden kann, entsprechend verändert. Meines Wissens ist der einzige anwenderseitige Zugang zu den Flags die ASCII-Ausgabe von Zeichnungen. In der ASCII-Datei können dann gezielt Flags gesetzt werden. Anschliessend können die manipulierten Zeichnungen wird ins ELCAD-Projekt eingelesen werden. Allerdings sollte man hier schon etwas Programmierkenntnise besitzen und ein entsprechendes Werkzeug besitzen (z.B.Access)