Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Stapel automatisch ausführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stapel automatisch ausführen (1167 mal gelesen)
s.koni
Mitglied
Elektrotechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von s.koni an!   Senden Sie eine Private Message an s.koni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.koni

Beiträge: 317
Registriert: 17.06.2002

ELCAD 7.8.0
EPLAN P8 2.4.4

erstellt am: 12. Nov. 2003 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Elcad so zu starten, das es geleiche einen Stapel ausführt?

Ich möchte ein Online-Planbeauskunftung erstellen. Ich möchte dazu eine Liste der ELCAD-Projekte in eine Access-Datenbank einlesen (das kann ich schon!) und möchte dann ein Projekt auswählen. Aus Access generiere ich dann eine Stapeldatei (alle Zeichenungen in einen PDF-Datei schreiben) die ELCAD lesen kann (das bekomme ich auch noch hin). Dann möchte ich ELCAD starten lassen das dann automatisch den Stapel ausführt (weiß nicht wie das gehen soll!!!!!).

Weis jemand Rat? Wenn es irgend geht ohne eine weitere Lizenz (EDM-Schnittstelle, Generierschnittstelle,....) kaufen zu müssen.

mfg
s.koni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomly
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tomly an!   Senden Sie eine Private Message an tomly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomly

Beiträge: 23
Registriert: 10.09.2003

erstellt am: 06. Dez. 2003 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.koni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eine Lösung ist möglich mit: Microsoft Windows Script. Für diesen Zweck, ausführen´eines Stapels verwende ich unter Windows XP die Version 5.6. Unter der nachfolgenden Adresse ist ein Download von den Microsoft Windows Script 5.6 möglich:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/downloads/list/webdev.asp

Für das automatische Ausführen von einem Stapel gibt es jedoch eine Bedingung, wenn mehr als ein Stapel vorhanden ist. Der Stapel muß an erster Stelle (Name: AAA...) oder an letzter Stelle (Name: 999...) stehen. Dann funktioniert das automatische starten von ELCAD und ausführen eines Stapels.

VG Tomly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.koni
Mitglied
Elektrotechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von s.koni an!   Senden Sie eine Private Message an s.koni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.koni

Beiträge: 317
Registriert: 17.06.2002

ELCAD 7.8.0
EPLAN P8 2.4.4

erstellt am: 08. Dez. 2003 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo tomly,

Danke für deine Antwort, die mich wieder etwas hoffen läst, auch ohne riesige Investitionen eine Lösung für meine Anforderung zu finden. Kannst du mit aber deine Lösung etwas genauer beschreiben?
Wie gehst du vor? Wie rufst du ELCAD mit dem Script auf und bringst es dazu den Stapel auszuführen? Hast du eine EDM-Schnittstelle?
Ich habe sehr großes Interesse an einer Lösung und wäre für deine Hilfe sehr dankbar!!!!!

mfg
S.Koni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomly
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tomly an!   Senden Sie eine Private Message an tomly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomly

Beiträge: 23
Registriert: 10.09.2003

erstellt am: 08. Dez. 2003 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.koni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

unten steht die Syntax der Datei (erster Versuch als Anhang wurde nicht akzeptiert), die ELCAD startet und den ersten Stapel ausführt. Diese Datei hat allerdings den Status "TEST" bei mir, d.h. diese Datei ist für die endgültige Verwendung noch nicht "hüsch" gemacht (endgültige Pfad, Kommentare usw). Auch die verwendeten Totzeiten sind nicht optimiert. Um diese Datei ausführen zu können, muss Microsoft Windows Script 5.6 (kostenloser Download bei Microsoft siehe Link oben) installiert sein und ein Link zum Starten von ELCAD im Verzeichnis D:\temp (halt Testversion). Wird dann das Script gestartet (z.B. Doppelklick auf die Datei) wird ELCAD aufgerufen und der erste Stapel ausgeführt.
Wir verfügen zur Zeit über kein EDM-System von Aucotec.

VG Tomly

Datei: ELCAD.vbs

Option Explicit

Dim wshshell,strRunFile
Dim fso,Progress

set wshshell = CreateObject("WScript.Shell")
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

strRunFile = "D:\temp\ELCAD710.lnk"

Call wshshell.Run(strRunFile)

WScript.Sleep(5000)
Call wshshell.SendKeys("{down}{down}")
WScript.Sleep(2000)
Call wshshell.SendKeys("{right}%n")
WScript.Sleep(2000)
Call wshshell.SendKeys("{down}%n")
WScript.Sleep(2000)
Call wshshell.SendKeys("{Enter}")
WScript.Sleep(2000)
Call wshshell.SendKeys("%u")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.koni
Mitglied
Elektrotechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von s.koni an!   Senden Sie eine Private Message an s.koni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.koni

Beiträge: 317
Registriert: 17.06.2002

ELCAD 7.8.0
EPLAN P8 2.4.4

erstellt am: 08. Dez. 2003 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe ich das richtig verstanden, du statest mit dem Script ELCAD und steuerst über die SendKeys-Befehle dann den Aufruf und Start des Stapels????? So könnte es echt gehen!

Vielen Dank nochmal für den Tip, werde ich mal ausprobieren und falls ich nicht weiterkomme melde ich mich wieder!

mfg
s.koni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz