| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Inhaltsverzeichnis ! (758 mal gelesen)
|
SIKO Mitglied
 
 Beiträge: 104 Registriert: 21.01.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2003 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wenn ich das Inhaltsverzeichnis ausgebe, und nur 1 Seite dafür vorgesehen ist, es aber 2 Seiten benötigt, überschreibt es nachfolgende Seiten ! Gibt es eine Abhilfe dafür ? mfg SIKO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Feb. 2003 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIKO
|
SIKO Mitglied
 
 Beiträge: 104 Registriert: 21.01.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2003 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Frage ist genau: Es gibt eine Kabelbelegungsliste, die aus einem Projekt generiert wird. 1. Seite ist das Deckblatt 2. Seite Inhaltsverzeichnis nachfolgend die Kabelbelegungliste. Da man vorher nicht sagen kann, wieviel Kabeln aufgelistet werden, kann man auch nicht wissen wieviele freien Seiten für das Inhaltsverzeichnis braucht. Bei zuwenig freie Seiten überschreibt es nachfolgende Seiten!! Ich hoffe die Frage ist jetzt klarer formuliert. mfg SIKO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Feb. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIKO
hallo, sorry, da es die gleichen zeichnungstypen sind (kabelbelegunsliste und inhaltsverzeichnis) uberschreiben sie sich einfach. es ist aber ungewoehnlich das die kabelbelegungs liste in den ordnern die gleiche bezeichnung hat wie das inhaltsverzeichnis. wenn es denn aber so sein muss - dann fang doch mit der kabelbelegunsliste bei blattnummer 1000 oder 10000 an, zieh das inhaltsverzeichnis und lass am ende innerhalb dieser gruppe hochnummerieren. ciao codo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |