Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  7.1 - Kabelfunktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gemeinsam schneller in die Zukunft des Wasserstoffs, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  7.1 - Kabelfunktion (1260 mal gelesen)
Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 18. Jan. 2003 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wer hilft mir bevor ich ganz verzweifel.
Es geht um folgendes:
Die Kabelfunktionalität ist abgeschaltet, Kabeldatenbank ist abgeschaltet. Wenn ich jetzt fehlende Daten an Kabel ergänze und
dann zum erneuten Erstellen der Kabeliste die Kabelfunktion (nicht aber die Datenbank (nutzt das Projekt eh nicht)) wieder
aktiviere, dann sind alle Änderungen wieder gelöscht.
Wie muß ich vorgehen, das ich in einem bestehenden Plan, fehlende Kabeldaten in dem Plan (nicht in der Kabelliste) ergänzen kann und
hinterher eine aktuelle Kabelliste erstellen kann.
Ich kriege das nicht hin.

MfG
Heiko

------------------
Ing. Büro von Malottki
http://www.malottki.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UWE.M
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von UWE.M an!   Senden Sie eine Private Message an UWE.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UWE.M

Beiträge: 171
Registriert: 09.10.2002

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.

erstellt am: 18. Jan. 2003 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kokosnuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko
nehme einfach den Eintrag der Kabeldatenbank unter:
Extra/ Option
Kabel
Eintrag unter Projekt raus (entfernen)

Bis dann
UWE.M

------------------
www.pdp-hannover.de
mayer@pdp-hannover.de   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 19. Jan. 2003 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

Zitat:
Original erstellt von UWE.M:

nehme einfach den Eintrag der Kabeldatenbank unter:
Extra/ Option
Kabel
Eintrag unter Projekt raus (entfernen)

wie ich schon in dem Ursprungsbeitrag geschrieben habe,
habe ich den Eintrag für die Kabeldatenbank schon gelöscht.
Leider ohne Erfolg.

MfG
HEiko

------------------
Ing. Büro von Malottki
http://www.malottki.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UWE.M
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von UWE.M an!   Senden Sie eine Private Message an UWE.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UWE.M

Beiträge: 171
Registriert: 09.10.2002

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.

erstellt am: 19. Jan. 2003 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kokosnuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

puuuhhhh... denke dürfte dann ein back in der Version 7.1 sein.
werde dies prüfen...!
Bis dann...
UWE.M

------------------
www.pdp-hannover.de
mayer@pdp-hannover.de   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 24. Jan. 2003 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

Zitat:
Original erstellt von UWE.M:
puuuhhhh... denke dürfte dann ein back in der Version 7.1 sein.
werde dies prüfen...!

haste diesbezüglich schon was raus bekommen?
Also ich muß den Plan bei dem ich einen Kabelplan mitliefern
muß bald abliefern und bekomme die fehlenden Daten nicht
in den Plan.

MfG
Heiko

------------------
Ing. Büro von Malottki
http://www.malottki.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UWE.M
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von UWE.M an!   Senden Sie eine Private Message an UWE.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UWE.M

Beiträge: 171
Registriert: 09.10.2002

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.

erstellt am: 28. Jan. 2003 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kokosnuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ich bin dem ganzen vielleicht auf die Schliche gekommen!
Es ist nicht notwendig die Kabeldatenbank auszutragen.
Lediglich sind alle Ergebnisse von den Einstellungen unter / Automatik / Kabel abhängig.
Die Einstellung hier: Name automatisch, übernimmt beim Auswerten den Kabelnamen, eingetragen im Symbol, in die Projekttabelle (Kabel).
Wenn keine Adern angegeben werden, wird eine Ader als Default in der Projekttabelle (Adern) angelegt.

Ich versuche dies einmal in Worten zu erklären!
Es sieht so aus, als sei Dir folgendes passiert:
Die Kabelnamen wurden vergeben alle anderen Einträge sollten später editiert werden.
Die Kabelfunktionalität (Name automatisch) war bei diesem Schritt aktiviert.
Dann wurde eine Auswertung durchgeführt bei der die Projekttabelle (Kabel), ein Kabel mit dem Kabelnamen aus Symbol und mindestents, wenn nicht im Symbol unter Adern Code:366 etwas eingetragen, immer eine Ader Default in der Projekttabelle Adern angelegt.

Bei Diesem Vorgehen wird automatisch in der Projekttabelle (Kabel) Kabelname Code:4, sowie SN_Tabelle Code:12100 angelegt.
Primärindex ist der Kabelname

In der Projekttabelle (Adern) wird automatisch Kabelname Code:4, SN_Tabelle Code:12100, Blatt Code:5000 und SN_Symbol Code:1101 angelegt. usw bezogen auf Kabelweg...
Primärindex keiner
Sekundärschlüssel ist die Darstellung bezogen auf: Blatt und SN_Symbol

hmmm denke das ist vielleicht schon zuviel..... 

Im dritten Schritt wurden die Kabelfunktionalitäten deaktiviert und das Projekt zurück gesetzt: Egal... vielleicht auch umgekehrt.
Hintergrund: Es sollten Einträge nach editiert werden....
z.B.: Technische Daten wie Kabeltyp usw.. oder Materialdaten.....
Nach dem Editieren erscheinen die Einträge in der Zeichnung. Alles in Ordnung... Nein, denn beim Auswerten werden diese Einträge zurück gesetzt.... WARUM????

Das Kabel wurde in dem ersten beschriebenen Schritt schon in der Projekttabelle mit alle Informationen angelegt. Bedenke Blatt Code:5000 es kennt sogar schon die Zeichnung und da dieses Kabel hier schon über den Kabelnamen bekannt ist werden alle Informationen aus der Tabelle zurück an das Symbol übertragen.
In diesem Fall eben nichts...
Was bleibt....
Kabel in der Kabeltabelle löschen und alle Informationen gleich am Anfang im Symbol eintragen, oder in der Projekttabelle Kabel- und Adern alle Informationen nachtragen.

War das verständlich.... Hoffe das ich Dir weiter helfen konnte.

MfG
UWE.M


------------------
www.pdp-hannover.de
  mayer@pdp-hannover.de     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 28. Jan. 2003 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe (Du mein Retter :-) ),

Zitat:
Original erstellt von UWE.M:
Nun ich bin dem ganzen vielleicht auf die Schliche gekommen!
...
Was bleibt....
Kabel in der Kabeltabelle löschen und alle Informationen gleich am Anfang im Symbol eintragen, oder in der Projekttabelle Kabel- und Adern alle Informationen nachtragen.

War das verständlich.... Hoffe das ich Dir weiter helfen konnte.


War zwar schwer zu verstehen, aber jetzt weiß ich wie es geht.
Eintrag aus der Kabelliste löschen und Daten im Symbol neu eintragen.
Eigentlich ganz leicht.
Also fehlt der Bequemlichkeit halber nur noch ein Eintrag im Kontextmenü der Ader zum Löschen des Kabeleintrages in der Datenbank.

Nochmals, vielen , vielen Dank.

Mit freundlichen Gruß
Heiko Rompel

------------------
Ing. Büro von Malottki
http://www.malottki.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz