erstellt am: 20. Feb. 2006 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für smb
Hi,
wie wäre es wenn du ganz simpel einen Drucker auswählst der als Sprache nicht PCL verwendet sondern (E)PS (sollte normal in der Beschreibung des Druckertreibers zu finden sein) und dann via diesem in eine Datei druckst (bei AutoCAD zB ist ein eigener PS-fähiger HDI-Treiber dabei).
erstellt am: 21. Feb. 2006 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für smb
Jetzt versteh ich Bahnhof; was meinst du mit ich kann direkt ? Wenn es eine Export-Funktion in Freehand gibt, welche EPS rausschreibt, musst (kannst) du sie verwenden (ich kenne aber Freehand nur vom troubleshooten - nicht aber vom arbeiten her).
EPS ist aber an und für sich ein PostScript-Format und somit mit jedem generischen Druckertreiber der PS schreibt erzeugbar.
in Freehand kann ich direkt EPS exportieren, aber mehrere EPS und mit einigen Optionen und ich weiß nicht welche ich wählen muss und google mach mich auch net schlauer!