Guten Tag in die Runde,
wir sind en kleinerer Holzbaubetrieb mit 20 Mitarbeitern und nutzen selbst SEMA und S+S. Hier allerdings gibt es kein vernünftiges Austauschformat um sich mit Kunden, und Planern abzustimmen.
Auch ist es so, dass das Herstellen von Detailzeichnungen sehr mühsam ist.
Bislang haben wir als Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Anwendungen der Statiker und Architekten und unseren eigenen Zeichnungen das Programm Turbocad der Fa IMSI genutzt.
Mit Turbocad konnte man sehr viele Dateiformate öffnen und auch in diese exportieren. Es war auch möglich Bilder aus der Zwischenablage einzufügen.
Wir haben bislang aus SEMA und S+S einen D3D-Export in DWG vorgenommen und konnten das in Turbocad öffnen und z.B. als .ifc wieder speichern und weitergeben.
Nun musste mein PC von WIN10 auf WIN11 umgestellt werden und meine Turbocad-Version (2020) lässt sich nicht mehr aktivieren. Der Hersteller unterstützt die Version auch nicht mehr. Ich finde das frech, denn immerhin haben wir das Programm 2021 gekauft.
So. nun die Frage: Kann jemand ein entsprechendes Alternativ-Programm mit o.g. Funktionen empfehlen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP