| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Materialzied VIEW mit Aktualisierung und INDEX (1484 mal gelesen)
|
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in dem Oracle Forum ist zwar nicht viel los, ich versuche aber dennoch mal wieder mein Glück Ich habe eine Materialized VIEW erstellt. Diese aktualisiert sich zum testen jede Minute: CREATE MATERIALIZED VIEW MV_PUNKT_TEMP REFRESH FAST ON DEMAND START WITH SYSDATE NEXT SYSDATE + 1/24/60 as select fid, TESTWERT, SDO_GEOMETRY(2001, 25832, sdo_point_type(to_number(replace(wert_x,'.',',')),to_number(replace(wert_y,'.',',')),null), null, null) geom FROM PUNKT Dann habe ich diese MV in die SDO_GEOM_METADATA eingetragen: INSERT INTO user_sdo_geom_metadata VALUES ('MV_PUNKT_TEMP', 'GEOM', SDO_DIM_ARRAY (SDO_DIM_ELEMENT ('X',-10,10000000, 0.0005), SDO_DIM_ELEMENT ('Y',-10,10000000, 0.0005)),25832) Auch alles wunderbar. Wenn ich allerdings einen INDEX erstelle, dann aktualisiert sich die Materialized VIEW nicht mehr: CREATE INDEX MV_PUNKT_TEMP_idx ON MV_PUNKT_TEMP (GEOM) INDEXTYPE IS MDSYS.SPATIAL_INDEX Soweit ich das verstehe, muss der Index auch immer neu erstellt werden?? Stimmt das? Vielleicht kann hier jemand helfen. Danke
[Diese Nachricht wurde von LarsB am 30. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/f/d) für Elektrotechnik | Agilent inspiriert und unterstützt Entdeckungen, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Wir versorgen Labore in den Bereichen Life Science, Diagnostik und angewandte Märkte weltweit mit Instrumenten, Dienstleistungen, Verbrauchsmaterialien, Anwendungen und Know-how. Agilent ermöglicht seinen Kunden, die Antworten und Erkenntnisse zu gewinnen, die sie suchen, damit sie das tun können, was sie am besten können: die Welt um uns herum verbessern.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich bin inzwischen weiter. Eine Materialized VIEW, die sich eine Geometrie aus X- und Y-Koordinaten generiert und jede Minute aktualisiert wird. Dazu kann die Geometrie auch in MapGuide dargestellt werden. Intervall (1/24/60) und Koordinatensystem (25832) muss natürlich angepasst werden. Erstellen der MV CREATE MATERIALIZED VIEW MV_PUNKT_TEMP REFRESH FORCE ON DEMAND WITH ROWID START WITH SYSDATE NEXT SYSDATE + 1/24/60 as select fid, TESTWERT, SDO_GEOMETRY(2001, 25832, sdo_point_type(to_number(replace(wert_x,'.',',')),to_number(replace(wert_y,'.',',')),null), null, null) geom FROM PUNKT; Eintragen der MV in die USER_SDO_GEOM_METADATA
INSERT INTO user_sdo_geom_metadata VALUES ('MV_PUNKT_TEMP', 'GEOM', SDO_DIM_ARRAY (SDO_DIM_ELEMENT ('X',-10,10000000, 0.0005), SDO_DIM_ELEMENT ('Y',-10,10000000, 0.0005)),25832); Erstellen des SPATIAL-INDEX
CREATE INDEX MV_PUNKT_TEMP_idx ON MV_PUNKT_TEMP (GEOM) INDEXTYPE IS MDSYS.SPATIAL_INDEX; Damit gelingt es. Hiermit ist es dann auch möglich, Koordinaten aus anderen Datenbanken abzugreifen, um diese in einem GIS darzustellen. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |