| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Probleme mit ADO (1514 mal gelesen)
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben von Zeit zu Zeit Probleme mit der DB Verbindung. Die Applikation läuft und nach mehreren Tagen nicht mehr und es kommt nur noch die Fehlermeldung im Anhang. Irgendwas wird umgestellt, wir wissen aber nicht was. Nach eienr Neuinstallation geht es wieder eine Zeitlang. Hat einer eine Idee wo suchen ? Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RENI Mitglied Entwickler

 Beiträge: 96 Registriert: 26.04.2002
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Axel.Strasser
|
blank Mitglied Senior PDM Conultant

 Beiträge: 14 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Axel.Strasser
Hallo Axel, das sind natürlich nur dürftige Informationen (welche Ora version, hat der Server das Problem auch...?) Aber vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: [URL=http://www.code101.com/Code101/DisplayArticle.aspx?cid=35][/URL] Rolf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Siemens System Administrator F-35 (m/w/d) | Rheinmetall Aviation Services GmbH
- Installation, Konfiguration und Wartung von Teamcenter- und Teamcenter Quality-Umgebungen
- Verwaltung der Ops Center Module (Execution, Intelligence und APS) und Sicherstellung der Integration mit MES/ERP sowie Überwachung des Systemzustands, der Leistung und der Verfügbarkeit
- Unterstützung und Wartung von ...
| Anzeige ansehen | Systemadministration, Netzwerkadministration |
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2012, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2012 Oracle Autodesk Topobase 2-2012 VS6, VS.net
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Axel.Strasser
Hallo Axel, wir hatten so ein Problem mal mit Mapguide das über OLEDB auf Oracle zugriff. Da wurde der OLEDB Provider von Oracle für Oracle verwendet. Der setzt aber zwischedurch mal aus. Wir haben dann den von Microsoft genommen und der läuft schon Jahre. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |