| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mit Access auf OracleDB zugreifen? (10741 mal gelesen)
|
DirtySanchez Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 07.11.2006
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2012, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2012 Oracle Autodesk Topobase 2-2012 VS6, VS.net
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirtySanchez
Hallo, das ist leicht machbar. Du musst unter Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen auf dem Client Rechner eine ODBC Datenquelle einrichten. Wichtig ist, dass auf dem Clientrechner der Oracle Client installiert ist und läuft. Bei der Installation des Clients wurde ein Servicename eingerichtet (steht auch in der TNSNAMES.ORA). Diesen sollest du wissen. Kannst du auch prüfen in dem du in einer Dos Box folgendes laufen lässt.
Code: tnsping Servicename
Servicename ist der oben erwähnte. Unter Datenquellen musst du eine neue System-DSN anlegen. Wähle als Treiber Mircrosoft ODBC for Oracle. Datenquellenname: Ein für dich aussagekräftiger Name (eventl. der Oracle User) Benutzer: der Oracleuser Server: der oben erwähnte Servicename Hört sich schwieriger an als es ist. Das ganze dauert 50 SekundenDanach kannst du in Access Tabellen verknüpfen. Du wählst ODBC und danach die von dir angelegte Datenquelle. Nach Eingabe des Oracle Passwortes hast du nun Zugriff auf die Tabellen. Es werden auch Systemtabellen und Kataloge angezeigt die du in der Regel nicht verwenden sollest. Die Tabellen des Users sind am vorangestelten Usernamen zu erkennen. Eventuell fragt Access nach einer eindeutigen Spalte. Da wählst du den Primärindex der Tabelle. Viel Erfolg Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DirtySanchez Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 07.11.2006
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur (m/f/d) für Elektrotechnik | Agilent inspiriert und unterstützt Entdeckungen, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Wir versorgen Labore in den Bereichen Life Science, Diagnostik und angewandte Märkte weltweit mit Instrumenten, Dienstleistungen, Verbrauchsmaterialien, Anwendungen und Know-how. Agilent ermöglicht seinen Kunden, die Antworten und Erkenntnisse zu gewinnen, die sie suchen, damit sie das tun können, was sie am besten können: die Welt um uns herum verbessern.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2012, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2012 Oracle Autodesk Topobase 2-2012 VS6, VS.net
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirtySanchez
|