| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Schraffur mit Griffen nicht bearbeitbar (616 mal gelesen)
|
sanzu Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 09.02.2005 AutoCAD Architecture 2017 Navisworks Manage 2021 Revit 2021 Windows 10
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine Kollegin kann ihre Schraffur nicht mehr nachträglich über die Griffe bearbeiten. Die Optionen werden ihr zwar angezeigt, aber sobald sie mit dem Fadenkreuz einen Punkt auswählen möchte, verschwindet das Anzeigefenster. Bestimmt ist das ein kleines Minihäkchen im 5. Untermenü irgendwo - wir finden es nur nicht! Hat jemand eine Idee? Ich würde mich freuen! Und auch sonst allen ein feines Wochenende! LG Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21688 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanzu
Ich tipper eher darauf dass Sie den Menüpunkt nicht trifft (TechnikProblem)>>". Die Optionen werden ihr zwar angezeigt, aber sobald sie mit dem Fadenkreuz einen Punkt auswählen möchte," Das widerspricht sich etwas, oder aber du meintest du mit "Punkt" einen der drei angezeigten MENÜpunkte? Denn dann.. Hast du ja bereits geschrieben, ich checkte es aber erst beim dritten Mal lesen, sorry. Sie soll doch bitte mal an einer Polylinie testen, gleiches Problem? Wobei ich das aber auch nicht ganz verstehen würde, den wer wählt denn da einen Menüpunkt aus wenn es nur um eine Neupositionierung geht? Da arbeite ich lieber direkt mit heißen Griffen - aber das gehört nicht zum Thema, also weiter [Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Okt. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21688 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanzu
|
sanzu Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 09.02.2005 AutoCAD Architecture 2017 Navisworks Manage 2021 Revit 2021 Windows 10
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm. Vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei. Es geht ja um die Griffe. Heiße Griffe sind ja die aktivierten, nicht? Die Schraffur soll geändert werden. Also klickt man die Schraffur an, die Griffe werden angezeigt. Wenn ich über dem Anfasser zwischen zwei Endpunkten schwebe, wird dieser rot und ein Fenster öffnet sich mit "strecken / Scheitelpunkt hinzufügen / in Bogen konvertieren". Und wenn sie davon etwas auswählen will und den heißengriff verlässt, dann verschwindet das Fenster. Ist das besser erklärt? :-) Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sanzu Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 09.02.2005 AutoCAD Architecture 2017 Navisworks Manage 2021 Revit 2021 Windows 10
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Links sind super! Das werden wir mal verfolgen. Und das mit der Polylinie probieren wir auch. Sie hat die gleiche Version wie ich, nur einen anderen Monitor. Toller tipp! Vielen vielen Dank und ab ins Wochenende!!! Susanne [Diese Nachricht wurde von sanzu am 15. Okt. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21688 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Okt. 2021 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanzu
Es gibt das richtige arbeiten mit Griffen, so nenne ich es mal. Das wird hier NICHT gemeint sein, sondern das Multifunktionale Griffmenü osä. Geht den Hinweisen aus dem Link nach, zeige uns (wenn es nicht klappt) das Dialogfenster, Befehl: Info - >>"nur einen anderen Monitor." Dann die Auflösung prüfen und die DPI-Scaling Einstellung(en) von Windows, aber das steht ja schon in den weiterführenden Links mit drin. Offtopic Richtiges "mit Griffen und Griffmenu "arbeiten: Du markierst eine Linie Linker Mausklick auf einen Griff! Jetzt ist ist diese heiß, also markiert. Nun gibt es verschiedene Bearbeitungsoptionen zwischen denen man mit Enter oder auch der Leertaste wechseln kann, oder auch bei einem Rechtsklick zu einem Kontextmenü gelangt.
[Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Okt. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sanzu Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 09.02.2005 AutoCAD Architecture 2017 Navisworks Manage 2021 Revit 2021 Windows 10
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mich gar nicht mehr gemeldet - entschuldigung. Es scheint sich tatsächlich um ein Monitorproblem zu handeln. Es gibt einen Unterschied, ob sie im Homeoffice über einen Server oder im Büro arbeitet. Wir haben das Problem jetzt an die IT weitergegeben und lassen die mal testn. Vielen Dank für den Support!!! Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21688 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanzu
ACAD am besten = wenn möglich immer lokal installieren und nutzen. Alle anderen Lösungen machen oft Ärger mit allem möglichen und unmöglichen Dingen. (es kann auch gut funktionieren, aber leider auch oftmals nicht - Ein schwieriges Thema) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |