| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Regenerieren dauert über 2 Minuten (1112 / mal gelesen)
|
MeisterMoritz Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 18.02.2020 AutoCad Architecture 2018 in Verbindung mit hsbCAD 2017
|
erstellt am: 18. Feb. 2020 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben bei AutoCAD Architecture 2018 in verbindung mit hsbCAD folgendes Problem: Beim regenerieren dauert es über 2 Minuten bis die zeichnung fertig geladen hat. Wir haben bereits einiges versucht und einstellungen mit einem einwandfrei Funktionierenden PC mit gleichen komponenten verglichen, jedoch ohne Ergebnis. Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen kann? Gruß Moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Feb. 2020 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeisterMoritz
Servus, zunächst starten wir ACA ohne hsbCAD denn das gehört nicht zum Programm (und ich kenne mich damit nicht aus), wenn das Problem dann noch immer besteht hat hsbCAD auch nichts mit dem Thema zutun. Zumindest wäre es so wenn man mit "hsbCAD freien" Daten testet, gibt es eine Testdatei für uns welche ohne XRefs das Problem bei euch aufzeigen? Ich nehme ja an das neue Datei mit komplett neu erstellten Inhalten kein Problem sind? Zudem kannst man auch gleich ACA mit ausschließen und als AutoCAD ohne "hsbCAD" testen. Testen wir mit einem Standardprofil, ohne hsbCAD, mit ggf. eingeschränkter Funktionalität [WIN]+[R] Öffnen: "C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2020\acad.exe" /p "ACATEST" /safemode /product "ACA" /language "de-DE" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Feb. 2020 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeisterMoritz
|

| |
MeisterMoritz Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 18.02.2020 AutoCad Architecture 2018 in Verbindung mit hsbCAD 2017
|
erstellt am: 18. Feb. 2020 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich die Datei rein in AutoCAD Architecture 2018 starte besteht das Problem nicht. Dann funktioniert der Befahehl _regenall ohne Probleme. ich werde mich wohl nochmal an die Leute von hsbCAD wenden müssen. Vielen Dank für den Tipp. Gruß Moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |