| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpaletten migrieren nach 2019 (1721 / mal gelesen)
|
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 06. Aug. 2018 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe mir bereits in ACA2014 eigene Werkzeugpaletten erstellt und auf unserem Server zugänglich gemacht. Bisher konnte ich bei jeder neuen ACA Version in den Optionen den Pfad dazu einstellen und anschließend die Paletten laden. (Siehe Screenshot) In 2019 ist dies nun nicht mehr möglich. Die Paletten wollen nicht erscheinen. Ich möchte die Paletten aber nicht nochmal zusammenstellen. Kennt jemand eine einfachere Lösung? Danke, schöne Grüße, HarryP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Aug. 2018 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
Wir kennen ja die Inhalte deiner Paletten nicht, von daher ist kein Fehler oder Problem ersichtlich in deinem Bild. Einzig was ich mir dazu denken könnte: Deine Paletten sind geladen (linker Teil) aber aktuell hast du eine Palettengruppe (rachts) aktiv welche deine Paletten nicht dargestellen soll. Von daher wäre es wohl gut wenn du noch einmal genauer erklärst, denn es hat sich zu den letzten Versionen diesbezüglich nichts geändert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 07. Aug. 2018 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 03. Sep. 2018 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nach stundenlangem Experimentieren habe ich folgenden Workaround gefunden: 1. Autocad Standard Werkzeugpalette im Windows Explorer in *.old umbenennen. 2. Autocad starten und in den Optionen die Standardwerkzeugpalette löschen, damit keine Palette mehr geladen wird. 3. In den Optionen die büroeigene Palette laden und diese anschließend in der Werkzeugpalette sortieren. 4. Autocad neu starten und in den Optionen wieder die zuvor in die Originalversion umbenannte Standardpalette laden. 5. Die Standardpalette wieder neu sortieren. Wie gesagt, hat in den Vorgängerversionen immer funktioniert. Ganz tolle Neuerung in der 2019er Version. Danke Autodesk! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Sep. 2018 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
Sorry, aber mir sind da keine generellen Probleme bekannt, daher bedanke ich mich bei Adesk über die weiterhin unveränderte Funktionalität. Kannst du andere (wie mich) anleiten das Problem zu reproduzieren? Ich vermute jedoch leider nicht, oder? Was die reinen Paletten-Daten angeht so sollte das lesen der Palettendaten keine Probleme bereiten, ober ohne Datei um es 1:1 zu testen bringt die Diskussion wohl nicht.
Eine neue Palette in ACAD2016 erstellt, in 2019ACA als aktuelle Palette dem Standardpfad hinzugefügt: Funktioniert. Natürlich muß man noch seine GruppenInformation erstellen, denn die sind ja nicht Teil der Palettendateien.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |