| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mein erster Beitrag und erstes Projekt (2438 / mal gelesen)
|
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöle! , wollte mich einmal kurz vorstellen bevor ich euch mit meinen Fragen löchere. Bin im zweiten Semester "Bachelor of Arts Architektur" und noch voller Tatendrang. Leider bin ich bei der Auslosung für die Vorlesungen ACA nicht zum Zuge gekommen und wurde auf das nächste Semester vertröstet. Schade, jetzt wo ich gerade alles an Hard und Software zusammen habe und mir die Installation von ACA 2016 Studentenversion nach mehreren Versuchen gelungen ist. Meine ersten Gehversuche einen Grundriss zu zeichnen waren dann auch eher frustrierend als befriedigend. Auch Bücher welche ich mir besorgt habe, haben mich eher verwirrt als langsam anhand von Beispielen an die Vorgehensweise zu führen. Jetzt hoffe ich hier den einen oder anderen Tipp zu bekommen um richtig anzufangen. Mir schwebt als erstes Projekt ein kleines Haus mit einfachem Grundriss vor. Da beabsichtigt ist an meinem Elternhaus ein Anbau zu erstellen, wäre das eine mögliche Aufgabe. Das Haus befindet sich an einer Hanglage, der Anbau soll zum Hang hin erfolgen. Wie fange ich also an? 1. Sollte ich ein Geländeplan erstellen. 2. Ein Streifenfundament mit Armierung und Kiesschüttung konnte ich in ACA nicht finden. 3. Benötige ich, oder anders gefragt legt man für jede neue Ebene einen Layer an , z.B. Fundament, Mineralbeton, PVC-Folie, Bodenplatte, Keller-Geschoss, an? 4. Lege ich alles erst einmal als Projekt fest, oder kann ich die einzelnen Ebenen, Fundament, Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss zunächst einmal erstellen und später zu einem ganzen zusammenfügen. Danke dass Ihr mir soweit gefolgt seid. Jana
------------------ Geht nicht, gibt's nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hallo Jana, also grundsätzlich brauchst Du natürlich Höhen wenn Du anfangen möchtest. Ein Buch würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, in dem ein kleines Haus gebaut wird... Diese Bücher findest Du im gut sortierten Buchhandel oder im Internet *zwinker* Nimm einige Höhen auf (vielleicht kannst Du sie Nivellieren?) und zeichne diese Linien im AutoCAD. Über die Werkzeugpalette "Modellieren" findest Du eine sogenannte Umhüllung. Damit kannst Du ein Geländemodell erzeugen. Die nicht gezeichneten Übergänge von deinen Konturen werden dann angepasst, sollte aber für ein einfaches Geländemodell reichen. Über das Katasteramt bekommst Du den Grundstücksplan in DXF. Auf der Registerkarte Wände findest Du ganz unten ein "Streifenfundament" Um das alles später zu einem Ganzen zusammenzufügen, solltest Du Dich aber auch mit dem Projektnavigator befassen. Gute Bücher behandeln diesen Navigator. Normalerweise werden die Objekte entsprechend eines bestimmten Layerschlüsselstils automatisch auf Layer gelegt, die unter Umständen auch erst erzeugt werden. Im Nachhinein kannst Du natürlich Wände oder Dein STreifenfundament auf einen separaten Layer legen, wenn es Dir wichtig ist. Grundsätzlich gilt: Jedes Geschoß beginnt ab OK Rohdecke auf Z-Koordinate 0. Über den Projektnavigator setzt Du dann die einzelnen Ebenen zusammen. Wenn Du Dich unter www.schulungshandbuch.de registrierst (kostenlos) dann findest Du unzählige Newsletter im Archiv (Seit Januar 2011) die Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Um zu Deinem 4. Punkt zu kommen, ich würde zunächst mit dem Projektnavigator beginnen. Da kannst Du dann nämlich die Geschoße z.b. vom Keller auf das Erdgeschoß kopieren. Damit werden zumindest die X/Y-Ausrichtungen der einzelnen Geschoße korrekt übernommen. ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel GmbH http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de! Also als erstes mal die Frage: Warum installierst du die 2016er, obwohl wir bei 2018 sind? (aber das nur am Rande) Um erste Erfolgserlebnisse zu verzeichnen würde ich erst einmal ohne Projektnavigator arbeiten. Soweit ich weiß, kann man die Zeichnungen da noch zufügen. Man nutzt pro Geschoss (ich nehme an, sowas wie Halbgeschosse sind im ersten CAD-Haus nicht vorhanden?!) eine dwg. Layer erstellt dein ACA schon mal bei den meisten Elementen (z. B. Wand, Tür, Fenster, Bemaßung u.ä.) von selbst, wenn du die richtige Vorlage verwendest! (Architektur Metrisch sollte da bei deiner Auswahl drin stehn!) Die Werkzeuge bringt ACA ja auch mit. Weiter solltest du überlegen, welche Dinge du evtl. wegschalten möchtest (Möblierung, Text, von Architekten so heißgeliebte "bunte" Schraffuren für die bessere Optik und Zuordnung von Räumen. Streifenfundamente sind ja eigentlich nur Stahlbetonwände in einer bestimmten Dimension (zumindest für ACA und das würde ich auch bei der ersten Zeichnung mindestens so lassen). Eine Kiesschüttung habe ich selbst nur in Schnitten gemacht und die dann nachträglich als Schraffur eingezeichnet. Ich hatte früher mal ein Mensch und Maschine Buch, und hab ein vergleichbares bei acadgraph gesehen, das "Bei dem beschriebenen Beispiel handelt es sich um das Modell eines Reihenendhauses. Beginnend mit Erstellung des Zeichnungsrasters, über Wände, Fenster, Türen usw. führt dieses Tutorial durch Bemaßung, Schnitt bis hin zu Aufbereitung von Details, Layouts und der Visualisierung mit dem AutoCAD Renderer. " beinhaltet. Vielleicht wäre das was? Und bevor jetzt hier jemand damit loslegt, dass es auch andere gibt: Ja gibt es, kenne ich aber nicht! Welche Bücher hast du denn? So, ich hoffe, das hilft erst mal ein wenig.
------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hallo Jana, auch von mir ein herzliches Willkommen bei Cad.de. bisher hast du alles richtig gemacht und dieses Forumsbrett gefunden. Das schaffen nicht alle ACA-Zeichner. Jeder hat eine eigene Sichtweise mit ACA zu beginnen. Ich würde erstmal einen Grundriss zeichnen. Gelände etc kommt später. Wände-> Türen/Fenster -> Treppen -> Möbel -> Beschriftung -> Bemaßung -> Obergeschosse -> Neubau -> uswusf. Wir kennen deine Vorkenntnisse nicht, aber auch die Layerstrukur, Farben sind auch wichtig, Projektnavigator muss nicht, ist aber vorteilhaft. Schulung ist wichtig. Fragen im Forum stellen. Good luck, Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst einmal recht lieben Dank und mein Respekt, dass Ihr beiden hier mit eurem Fachwissen mir als Beginner den Start mit ACA erleichtert. Wow, jetzt bin ich aber erstaunt. Wilfried Nelkel, bist du der Autor vom AutoCAD Architectur-Buch, das ich hier vor mir liegen habe? @charlieBV respektvoll blicke ich auf dein Profil mit 9204 Beiträgen und seit vierzehn Jahren hier im Forum. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Den Tipp mit dem Katasteramt werde ich gerne aufgreifen, die Werkzeugpalette werde ich mir heute Abend einmal genauer anschauen. Hm, da ist wirklich ein Streifenfundament in Reg. Wände? Also das Streifenfundament kann ich zunächst auf einen Layer legen, den ich dann später unter das Kellergeschoß ziehe? Danke für den Link schulungshandbuch.de, habe mich gerade registriert (kostenlos) wow und dabei auch festgestellt, dass das Schulungshandbuch eher etwas für mich ist. Eine Kommilitonin älteren Semester gibt mir sicher das Buch ab. Sie arbeitet nur noch mit Refitt. Dann werde ich 'mal im Archiv stöbern. @charlieBV um auch deine Fragen zu beantworten, warum die 2016er Version? Habe den Laptop samt WIN 7 übernommen und dort war schon einmal die Version 2016 drauf. Allerdings hat nicht alles funktioniert. Der Download der 2018 hat unheilig lange gedauert und wurde oft unterbrochen, so dass ich es aufgegeben habe die neue Version zu installieren. Der alten 2016 Version haben nur ein paar Zusatzprogramme und irgend etwas für Windows gefehlt. Ein Bekannter hat mir das alles lauffähig installiert, so dass es jetzt OK ist. Zum Lernen meiner ersten Schritte müsste das doch zunächst reichen, oder? Sicher hast du recht und ich stelle mir das auch zunächst einfacher vor, lediglich ein Geschoß zu zeichnen um die wichtigsten Befehle und entsprechende Buttons kennen zu lernen. Mir war das nicht klar, dass ACA die Layer selbständig erzeugt. Warum ist es ratsam diverse Dinge weg zuschalten? Ist das evtl. der Rechenleistung geschuldet? Wie und wo mache ich das ohne dem Programm Schaden zuzufügen? Aha, Schnitte ist das Zauberwort für die Kiesschüttung und evtl. das Fundament sichtbar zu machen. Abschließend meine Antwort zu den vorhandenen gebrauchten Büchern. 1. das bereits o.ä AutoCAD Architectur-Buch Wilfried Nelkel, sicher eher für Fortgeschrittene geeignet. 2. AutoCAD Architecture 2016 AURON Christiane Kehle Vielen Dank für eure Erste Hilfe und ja, ich denke das gibt mir zunächst einmal eine Richtung und Orientierung. Euch einen schönen Tag. LG Jana
------------------ Geht nicht, gibt's nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar, danke auch für deine Unterstützung. Ja, das war schon eine Herausforderung das richtige Forumsbrett bei dieser Riesen Auswahl zu finden. Ich war zunächst wirklich erstaunt über die vielfältigen Themen. Was meine "Vorkenntnisse" betrifft, das ist in zwei Sätzen geschrieben. Bin total unbelastet, habe die ersten Schritte getan und bin stolz darauf die richtige Vorlagendatei für meine Zeichnung gewählt zu haben. Ich weiss wo ich meine Dateien speichere und wie ich das Raster an meine Zeichnungsgröße und Masstab anpasse. Viele Möglichkeiten die in Büchern beschrieben sind klingen interessant, sind aber gleichzeitig in der Vielfalt erdrückend. Sicher braucht das seine Zeit, bin aber guter Hoffnung da ich hier eine gute Anlaufstelle gefunden habe. LG Jana ------------------ Geht nicht, gibt's nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Ok, also für "ganz kleine Hände" ;-) ACA besitzt eine gewisse Intelligenz (du wirst früher oder später entdecken, dass sie nicht immer der von Dir erwarteten Intelligenz entspricht ;-) ). Den reinen AEC-Objekten wie Wänden usw. wird ein Layer mitgegeben, den man später auch beeinflussen kann, aber da würde ich unwissend nicht unbedingt dran herumschrauben. (Stichwort für später: Layerschlüsselstil) Das Wegschalten ist z.B. so: Du zeichnest einen Architekturgrundriss. Für eine Präsentation beim Bauherrn machst du alle.. Verkehrsflächen grün, alle Nutzflächen gelb (nur als Beispiel) und schaltest über die Layer nur die Achsbemaßung an. Wenn du jetzt aber deinen Plan auf die Baustelle gibst, wird der Maurer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er zwar weiß, wie weit die Achsen auseinander sind, aber er die Raumgrößen schätzen muss ;-) Also da sollten dann alle Maße drin sein. Deinen Bauherren interessiert aber der Bodendurchbruch nicht die Bohne. Das kann man wunderbar über die Layersteuerung machen. Du zeichnest den Grundriss einmal. Legst dann die Bemaßung auf einen Layer und die Farbflächen auf einen (oder gar für jede Farbe einen extra) Layer. Dann kannst du je nach Bedarf ein und ausschalten. Aber es liegt immer der aktuelle Grundriss zugrunde. (Das ganze kann man später auch mittels Xrefs lösen, aber auch das eher später). Wichtig ist Layer 0 nicht zum normalen Zeichnen nutzen und Defpoints auch nicht. Und die Beiden Layerauch nicht frieren, sperren oder ausschalten! Das ist BÖÖÖÖSE ;-) Und zu meinen Beiträgen und 14 Jahren ist zu sagen, dass ich seit 6 Jahren nicht mehr aktiv zeichne und damit nichts mehr über die aktuellen Versionen weiß, ausser dem, was ich so mitlese. (Aber Wand ist immer noch Wand und Layer immer noch Layer ;-) )
------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hallo Jana, wenn Du völlig unbelastet mit AutoCAD Architecture anfängst, dann rate ich Dir zunächst mal das AutoCAD etwas näher anzusehen. Die Technik, eine Linie zu zeichnen, ist nämlich exakt die gleiche wie das Zeichnen einer Wand. Schau mal bei YouTube vorbei. Dort findest Du schöne kleine Steps rund um AutoCAD (natürlich auch zu ACA)... Um mit ACA (AutoCAD Architecture) vernünftig loslegen zu können sind zumindest Grundkenntnisse im AutoCAD (einfache Zeichenbefehle, Änderungsbefehle etc.) unbedingt erforderlich. Du wirst nämlich feststellen, dass Änderungsbefehle immer (meistens) nach dem gleichen Schema ablaufen. ... Befehl anklicken, Objekte wählen, Objektwahl beenden (rechte Maustaste, Enter oder Leertaste), Punkt angeben, Richtung zeigen und dann die Entfernung eingeben (um mal bei den Befehlen Schieben, Kopieren, Strecken usw. zu bleiben). All diese Dinge sind im ACA gleich oder teilweise noch mit speziellen Befehlen möglich. Also... Erst mal ein Paar Tage mit dummen Linien zeichen (Kann auch Deine Studentenbude sein, die Du ausmessen tust.) und dann mal langsam mit Wänden usw. fortfahren. Viel Spaß ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel GmbH http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yvonne, danke für die genaue Erklärung über das Wegschalten per Layer. Das habe ich verstanden. Und deinen Hinweis Layer 0 nicht zum Zeichnen zu nutzen werde ich verinnerlichen. Was genau meinst du mit dem Begriff Defpoints? @Wilfried Nelkel, danke für den Hinweis zunächst mit ACAD die ersten "dummen Linien" zu zeichnen. Hm, da bin ich jetzt etwas zurückhaltend mir eine neuere Version ACAD zu installieren. Keine Ahnung ob es sich mit der vorhandenen ACA Vers. 2016 auf meinem Rechner verträgt. Zumal ich dafür dann erst 'mal wieder Kommilitonen bitten müsste, das für mich zu bewerkstelligen. Inzwischen habe ich versucht ein paar Grundrisse mit ACA zu zeichnen. Das verschneiden der Wände am Ende hat nicht so recht funktioniert. Seit gestern Abend habe ich das Schulungshandbuch 2.Auflage aus 2013 und habe mich voller Eifer und Neugier direkt daran gesetzt. Nach einigen Seiten habe ich bereits festgestellt welchen Fehler ich bei meinen ersten Versuchen gemacht habe. Mir war es nicht bewusst, dass eine Zeichnung im Uhrzeigersinn erfolgen muss, damit die Verschneidungen reibungslos funktionieren. Um mich an einem roten Faden entlang zu hangeln, habe ich dann versucht, die beschriebenen Schritte ab Seite 8 Start mit dem Projektbrowser nachzuvollziehen. Habe erst einmal lange suchen müssen, wie ich den Projekt-Navigator in der Zeichnung erscheinen lassen kann. Als ich es dann geschafft hatte, fand ich dann keinen Reiter "Gebäudemodule" vor. Irgendwann habe ich dann festgestellt, das dies in meiner Version mit "Konstruktion" bezeichnet wird. OK dann die Geschosshöhen definiert und mit der Zeichnung S.12 begonnen. Zunächst gelang mir der Grundriss auch wie abgebildet, trotzdem wollte ich es dann genau wie im zweitletzten Absatz beschrieben angehen um den Wandbefehl automatisch zu schließen. "Ab dieser Wandkante".....Kontexten wählen und "ORtho schließen". Meine Suche in der Menüleiste (Ribbonleiste) oben unter dem Reiter Wand nach Objektfang an Wandausrichtung, wie S. 12 Abgebildet, konnte ich nicht finden. Dann habe ich unten in der Statusleiste den Button Fang bzw. Fangeinstellung angeklickt, in der Hoffnung evtl. hier "ORtho schließen" zu finden. Dem war aber nicht so, die dort angezeigten einzelnen Funktionen sagten mir nichts, so schloss ich das entsprechende Fenster und wollte die Zeichnung erneut beginnen. Aber jetzt fehlte plötzlich die ganze obere Menüleiste (Ribbonleiste) und ich habe nach umfangreicher Suche nicht feststellen können wie ich diese wieder aktiviere. Würde mich über weitere Hilfe zum anzeigen der Leiste sehr freuen. LG Jana ------------------ Geht nicht, gibt's nicht! [Diese Nachricht wurde von Jana S. am 09. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hi Defpoints ist wie Layer 0 auch ein Layer! Und den solltest du nie benutzen, das sind Systemlayer und die sind für das System, nicht für den User. ------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich eingehend mit Layern beschäftigen werde. Deine Hinweise werde ich sicher beachten. Hast du eine Ahnung wie ich die Menüleiste (Ribbonleiste) ganz oben wieder herstellen kann LG Jana ------------------ Geht nicht, gibt's nicht! [Diese Nachricht wurde von Jana S. am 09. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hi Jana, nein, hab ich nicht (Meine ACA Zeit ging vor den Ribbons zu Ende). Aber ich habe mal Herrn Google gefragt. Der wusste so einiges. Suchwörter: autocad ribbons wiederherstellen Da musst du dich mal durchlesen. Ich möchte jetzt aber mal ganz vorsichtig und ohne Dir zu nahe treten zu wollen darauf hinweisen, dass dieses Forum keine Schulung ersetzen kann. Wenn bei Dir schon die absoluten Autocadgrundlagen fehlen (Liest sich zumindest so), dann wäre es gut, erst mal mit einem Autocad Handbuch anzufangen, bevor du mit ACA startest. Autocad ist immerhin die absolute Grundlage für ACA. Und Layer sind ganz vorne mit dabei. Bevor man sich mit dem Projektnavigator und Wänden beschäftigt, muss man in meinen Augen mit den Layern "per DU" sein! Dazu muss hier auch auf die Suchfunktion bei cad.de verwiesen werden. Reine ACA Fragen im ACA Brett, Fragen wie die Ribbons auch im Rund um Autocad. Man kann sagen, dass man bei vielen Problemen nicht der Erste ist ;-)
------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jana S. Mitglied Studentin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.10.2017 HP EliteBook 8560w, 12GB RAM, Intel i7 2,7GHz, NVIDIA Quadro 2000, SSD 850 EVO 500, WIN7 64 Prof SP1, ACA 2016 Stud.
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yvonne, vielen Dank für deine Mühe. Ja, es trifft zu ich verfüge über kein Grundwissen von ACAD und ich wusste nicht das dies vorausgesetzt wird um mit ACA zu arbeiten. Hier in der Hochschule wird das auch nicht explizit erwähnt. Es sind die meisten meiner Kommilitoninnen wie ich ohne Grundkenntnisse von ACAD, einige können bereits an dem Kurs ACA teilnehmen, die werden meist von älteren Studenten abgehalten, die sich auch erst 2-3 Semester zuvor damit beschäftigt haben. Eine externe Schulung wie sie von vielen privaten Instituten angeboten werden, ist aus finanzieller Sicht absolut nicht machbar. Was bleibt, sind Bücher um Autodidakt sich das Wissen anzueignen. Meine Erfahrung mit Büchern ist eben auch das Problem, dass diese für eine entsprechende Version geschrieben wurden, hat man eine andere ist der Lernerfolg durch das suchen der entsprechenden Aktionen gebremst. Was bleibt, ist eben die Hoffnung in einem Forum den einen oder anderen Ansatz zu finden, damit man voran kommt. Ich denke in einer Ausbildung als Bauzeichner oder so, wird der zu lernende Stoff systematischer vermittelt und die Voraussetzungen sind bestimmt besser als die Möglichkeiten hier an der Schule. OK ,die Frage nach den vermissten Ribbons hätte ich, wenn ich es gewusst hätte, in einem anderen Brett nachfragen können. Die Suchfunktion hatte ich erfolglos bemüht. Für mich ist es eben auch nicht einfach zu entscheiden, welche Fragen ich hier stellen darf. Ich sehe eben keine andere Chance der Recherche. Inzwischen habe ich herausgefunden wie die Multifunktionsleiste wieder angezeigt wird. In der Befehlszeile "mfleiste" eingeben Enter. Lg Jana
------------------ Geht nicht, gibt's nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hi, ich kann Dich durchaus verstehen. Damals, als ich eine Bauzeichnerlehre gemacht habe, fing das mit dem CAD im großen Maß gerade erst an. Ich kann auch verstehen, wenn du die Grenze nicht ziehen kannst, welche Frage ok ist, und welche nicht, ist auch nicht immer leicht. Aber ich kann dir ans Herz legen, immer erst mal Herrn Google zu fragen. Der verweist dann sehr oft auf cad.de ;-) Also, wenn Du dir was Gutes tun willst, dann fang mit Autocad an. Bring dir die Grundlagen mittels eines Buches bei, und warte auf dem ACA Kurs, den du dann begleitend mit deiner Fachliteratur hinter dich bringst. Wenn sich Fragen stellen, nutze deine Autocad/ACA Hilfe, (manchmal besser in der Englischen Orginalversion), eine Suchmaschine und die Forensuche hier. Wenn das nichts nutzt, stelle die Frage hier und sage dazu, was du schon probiert hast und welches Ergebnis heraus kam.
------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001
|
erstellt am: 10. Okt. 2017 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hallo Jana, immer das Gleiche. Ich bekomme keine Nachricht wenn hier was neues gepostet wird. So muss ich ständig schauen, ob jemand auf meine Antwort was geschrieben hat. Aber das ist halt so... Grundsätzlich: Du musst einen Grundriß nicht im Uhrzeigersinn zeichnen. Aus verschiedenen Gründen ist es sinnvoll, die Wandbasislinie so weit als möglich zu setzen. (Das was Du als blaue Linie siehst, wenn Du in die Darstellungskonfiguration "Wandkontrolldarstellung" schaltest). Diese blauen Linien müssen sich auch berühren (sofern möglich), damit sich Wandschichten mit gleichem Material bzw. gleicher Priorität verschneiden. Die Ausrichtung der Wand kannst Du mit der STRG-Taste durchschalten und mit der Shift-Taste kannst Du die Wandschichten spiegeln. Grundsätzlich musst Du dann noch den unterschied zwischen den Wandausrichtungen kennen. Die Wandbasislinie ist IMMER die Außenkante der tragenden Schicht. Beispiel: Wenn Du eine massive Betonwand im Keller zeichnest dann sieht die Wandausrichtung bei "Basislinie" genauso aus, wie bei der Ausrichtung "Links". Wenn Du dann dieses Geschoß in das EG kopierst, und veränderst den Wandstil z.B. von "STB 20.0" auf eine Wand mit Wärmedämmung, dann bleibt die Kontur der tragenden Schicht bei "Basislinie" da wo die Außenkante der Betonwand war. Setzt die die Betonwand jedoch auf Ausrichtung "links", dann ist die neue Wandaußenkante im Erdgeschoß die Dämmung. Und das ist falsch. Zum Thema "Ortho schließen", musst Du beim vorletzten Wandsegment die rechte Maustaste drücken (Kontextmenü). Hier findest Du dann diese Befehlsoption (AutoCAD-Befehlsoptionen hast Du bei jedem Befehl). Nun musst Du nur noch die Richtung der vorletzten Wand zeigen und links klicken. Die vorletzte Wand wird dann in Zeigerichtung erzeugt und zwar so, dass sie zum Startpunkt ortogonal die Wandkontur schießt. Das geht natürlich nur, wenn Du die Wandkontur in einem Zug durchzeichnest. Ich kann mich übrigens Yvonne nur anschließen. Du kannst mit ACA schon arbeiten, solltest Dich aber trotzdem mit den AutoCAD-Befehlen (Grundlagen) beschäftigen, da Du viele Befehl vom AutocAD (Stutzen, Dehnen, Strecken etc.) eins zu eins im ACA verwenden kannst. Have fun ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel GmbH http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfen281 Mitglied Student
 
 Beiträge: 499 Registriert: 08.09.2002 ACA 2023
|
erstellt am: 15. Okt. 2017 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jana S.
Hallo Jana Du mußt keine Angst vor Autocad haben bzw. vor einer parallelen Installation. Was Du hier hast, ACA, ist nämlich das volle Autocad, PLUS oben drauf diverse Architektur-Bausteine (Wände, Türen, Fenster, Räume....) LG, mARTin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |