Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Fensterstil - Neues Fensterelement

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
Autor Thema:  Fensterstil - Neues Fensterelement (1809 / mal gelesen)
autocad-mol
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von autocad-mol an!   Senden Sie eine Private Message an autocad-mol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autocad-mol

Beiträge: 5
Registriert: 13.01.2017

Autocad Architecture 2016

erstellt am: 13. Jan. 2017 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stulpflugel_Festverglasung.jpg

 
Hallo liebe Autocad-Architecture-Experten,

wir würden gerne ein neues Fensterelement erstellen.
Es soll bodentief sein und aus zwei öffenbaren Elementen und einer Festverglasung bestehen.

Kann einer von euch uns dazu eine kurze Anleitung geben?
Nach langem Ausprobieren klappt es immer noch nicht, einen Fensterstil so zu verändern.. ;(

Womit fängt man am besten an?

Vielen Daaank in voraus!!

------------------
-.-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5899
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2024
WIN 10

erstellt am: 13. Jan. 2017 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für autocad-mol 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo autocad-mol,
auch hier ein Willkommen.

Schön ist es, wenn du genauer beschreibst, was du bisher versucht hast.

ACA zeichnet ein dreiteiliges Fenster als drei Elemente oder als ein Fassadenelement. Ich empfehle ersteres.

Du richtest dir einen Stil DK-Fenster und einen Stil  für die Festverglasung ein. (Werkzeugpalette)

Dann aus der Werkzeugpalette "Gestaltung" das dreiteilige Fenster wählen -> in die Wand -> im Eigenschaftsfenster Maße anpassen -> bei der Festverglasung den Stil ändern -> fertig

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Basis ? Netzwerk CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

autocad-mol
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von autocad-mol an!   Senden Sie eine Private Message an autocad-mol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autocad-mol

Beiträge: 5
Registriert: 13.01.2017

Autocad Architecture 2016

erstellt am: 13. Jan. 2017 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lothar,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, so klappt das!

Wir haben versucht, das Fensterelement mit einem einzigen Werkzeug zu erstellen, indem wir z.B. ein voreingestelltes Fensterwerkzeug aus fensterstile.dwg kopiert und den dahinterliegenden Block verändert.

Jetzt setzen wir das Fensterelement aus zwei Werkzeugen zusammen! Einem zweiflügeliegem und einer Festverglasung.

Danke!

Viele Grüße

------------------
-.-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz