|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  JPEG (1482 mal gelesen) | 
 | treben007 Mitglied
 innenarchitekt
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.05.2015
 |    erstellt am: 24. Jul. 2015 18:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ich möchte gerne aus einer 2D Zeichnung eine Bilddatei erstellen um Sie als Hintergrund für meine Homepage hochzuladen.  Leider wird es jedes Mal unscharf bzw. fehlen Linien. Hat jemand eine Idee?
 Freue mich auf deine Hilfe! DANKE!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 24. Jul. 2015 18:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für treben007   
  Eigentlich nur das man die falsche, zu kleine, Größe eingestellt hat. Je nach dem was es ist und wie es dargestellt werden soll, ist es für eine digitale Ansicht auch praktisch die Datei mit einem Bildbearbeitungsprogramm nach zu bearbeiten. Da wir weder Zeichnung noch Ergebnis kennen ist das aber schwer zu beurteilen. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. im Ruhestand
 
       
 
      Beiträge: 4419Registriert: 24.09.2012
 |    erstellt am: 24. Jul. 2015 18:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für treben007   
  >>Leider wird es jedes Mal unscharf bzw. fehlen Linien.  JPEG ist gut für Fotos, aber nicht für Strichzeichnungen.Die meisten Programme erzeugen als Voreinstellung komprimierte Bilder mit einer reduzierten Qualität. Bei Strichzeichnungen mit dünnen Linien gehen dann Details verloren. Achte also auf die Einstellungen des erzeugenden Programms.
 
 ------------------Rainer Schulze
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADTAutoCAD Architecture 2012-2017
 Win7x64
 |    erstellt am: 25. Jul. 2015 16:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für treben007   
  Wenn es als Hintergrund für einer Website dienen soll, reicht da nicht ein passend aufgelöster Screenshot von AutoCAD als PNG gespeichert? Hier mal ein unfachmännisches Beispiel (Screeshot aus AutoCAD Architecture mit weißem Modellhintergrund) ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | treben007 Mitglied
 innenarchitekt
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.05.2015
 |    erstellt am: 25. Jul. 2015 21:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | treben007 Mitglied
 innenarchitekt
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.05.2015
 AutoCAD Arch. 2016 |    erstellt am: 08. Aug. 2015 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |