| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: ACA 2016 (1746 mal gelesen)
|
Purri Mitglied Architekt

 Beiträge: 30 Registriert: 15.05.2014 Autocad ACA 2021
|
erstellt am: 01. Apr. 2015 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat sich schon wer die neue Version angesehen? Anscheinend kann man schon die Trail-Version installieren. Wenn ich mir das 'Whats new' so druchlese, ist das Einzige, was ich wirklich haben will, die verbesserte PDF Performance wenn man ein pdf in eine Zeichnung einfügt. Das war ja ein einziger Zustand und zumindest bei mir im Prinzip unbrauchbar. Eventuell noch der neue Stil-Browser. Kann man eine neue Version gefahrlos neben einer bestehenden Installation installieren, oder sollte man vorher die alte Version deinstallieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001
|
erstellt am: 01. Apr. 2015 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Purri
Hallo, täusch Dich mal nicht. Die neuen Funktionen sind mehr als das angesprochene. Das Embargo endet ab 16.04.2015. Vorher darf man nix sagen, sofern man was weiß... Ich würde sagen: Update lohnt Für eine Side by Side Installation gilt wie immer: Erst mal auf nem Testrechner installieren. Produktiv arbeiten empfehle ich erst nach dem ersten ServicePack. In der Vergangenheit haben die neuen Versionen die alten nicht gestört. So zumindest meine langjährige Erfahrung. ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel GmbH http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zimcad Mitglied Büro für Bauplanung & Bautechnik

 Beiträge: 49 Registriert: 26.07.2004 aca-2017, win10-64bit
|
erstellt am: 02. Apr. 2015 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Purri
Zitat: Erst mal auf nem Testrechner installieren. Produktiv arbeiten empfehle ich erst nach dem ersten ServicePack.In der Vergangenheit haben die neuen Versionen die alten nicht gestört. So zumindest meine langjährige Erfahrung. [/B]
ich habe das nebeneinander mit der 2015er installiert und es läuft problemlos (wie übrigens zumindest bei mir seit ~ der Version 2012). Die Änderungen sind vielfach unter der Haube, viel wirklich Neues habe ich noch nicht gefunden. Das rendern ist kpl. überarbeitet, erscheint wirklich besser, habe ich aber bisher nur mal ganz kurz ausprobiert. Endlich rutscht der Modell-Tab nicht mehr aus der Layoutliste, bleibt also immer sichtbar. Ich wurde von adesk offanbar mit meinem Wunsch gehört aber alleine war ich da wohl auch nicht. ------------------ Gruss A. Zimmermann - www.hausbau-planung.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
surfen281 Mitglied Student
 
 Beiträge: 499 Registriert: 08.09.2002 ACA 2023
|
erstellt am: 08. Apr. 2015 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Purri
|