|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  AutoCAD 2015 : Schraffur immer sichtbar (3561 mal gelesen) | 
 | GanderFun Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 09.09.2014
 AutoCAD 2015C.A.T.S.
 |    erstellt am: 09. Sep. 2014 11:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wir haben seit kurzen AutoCAD 2015, sind von AutoCAD 2011 umgestiegen.  Ausgangsposition : Wir haben mehrere Architektengrundrisse übereinander liegen und mit dem Ansichtsmanager können wir zwischen den Geschossen wechseln, so das z.B. nur das 2.OG sichtbar ist. Nun haben wir folgendes Problem : Wenn im EG eine Schraffur dargestellt ist, ist sie auch in den anderen Geschossen zu sehen. Auf der richtigen Höhe ist die Schraffur gezeichnet. Die gleiche Zeichnung mit AutoCAD 2011 geöffnet, ist alles in Ordnung. Da zeigt er die Schraffur nur im EG an, wo sie hingehört. Ich hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen ? Vielen Dank im voraus. Ciao GanderFun
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wilfried Nelkel Mitglied
 glaubt mir eh keiner
 
    
 
      Beiträge: 807Registriert: 15.03.2001
 |    erstellt am: 09. Sep. 2014 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GanderFun   
  Aufgrund Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass die Schraffur als Beschriftungsobjekt definiert ist. Im AutoCAD 2011 werden vermutlich Beschriftungsmaßstäbe nicht angezeigt, die dem aktuell eingestellten Beschriftungsmaßstab nicht zugewiesen haben. Im AutoCAD 2015 wird es vermutlich deaktiviert sein. Schau mal unten rechts der Button mit "Beschriftungssichtbarkeit". Ist so n dreieckiges Symbol ------------------Schöne Grüsse
 Wilfried Nelkel
 CAD-Technik Nelkel GmbH
 http://www.cad-nelkel.de
 http://www.schulungshandbuch.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GanderFun Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 09.09.2014
 AutoCAD 2015C.A.T.S.
 |    erstellt am: 09. Sep. 2014 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wilfried Nelkel Mitglied
 glaubt mir eh keiner
 
    
 
      Beiträge: 807Registriert: 15.03.2001
 |    erstellt am: 10. Sep. 2014 02:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GanderFun   | 
                        | GanderFun Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 09.09.2014
 AutoCAD 2015C.A.T.S.
 |    erstellt am: 10. Sep. 2014 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe mal eine kleine Zeichnung angehängt, in der man das sehr gut sehen kann. In dem Ansichtsfenster oben links dürfte nur der grüne Grundriss zu sehen sein, im Ansichtsfenster unten links nur der rote. In beiden ist aber auch die jeweils andere Schraffur zu sehen. Rechts oben ist eine Ansicht von vorne, dort kann man sehen das der Grüne auf z=0 liegt und der Rote bei z=4000. Unten rechts ist eine Isometrie.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wilfried Nelkel Mitglied
 glaubt mir eh keiner
 
    
 
      Beiträge: 807Registriert: 15.03.2001
 |    erstellt am: 10. Sep. 2014 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GanderFun   
  Hmmm. Stimmt. Im AutoCAD 2011 ist es anders wie im 2015. Eigenartig. Es ist hier eine Schnittansicht aktiviert / eingestellt die im 2015 offenbar nicht berücksichtigt wird.Muss ich mir mal genauer ansehen...
 Nachtrag 11.09.2014Also ich musste feststellen, dass von 2010 - 2014 die benannten Ansichten (Erdgeschoss und Obergeschoss) korrekt angezeigt werden.
 Offenbar gibt es im AutoCAD 2015 einen Bug in der Systemvariablen VIEWMODE der eigentlich korrekt den Wert 22 besitzt.
 Wenn man ins Obergeschoss schaltet und einen Visuellen Stil "Verdeckt" aktiviert, dann wird das EG ausgeblendet. Anders herum geht es nicht, da das Obergeschoss ja über dem EG liegt. Eine Lösung kann ich Dir nicht anbieten. Sorry.------------------
 Schöne Grüsse
 Wilfried Nelkel
 CAD-Technik Nelkel GmbH
 http://www.cad-nelkel.de
 http://www.schulungshandbuch.de
 [Diese Nachricht wurde von Wilfried Nelkel am 11. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADTAutoCAD Architecture 2012-2017
 Win7x64
 |    erstellt am: 18. Sep. 2014 18:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GanderFun   | 
                        | GanderFun Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 09.09.2014
 AutoCAD 2015C.A.T.S.
 |    erstellt am: 19. Sep. 2014 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADTAutoCAD Architecture 2012-2017
 Win7x64
 |    erstellt am: 19. Sep. 2014 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GanderFun   | 
                       
 | GanderFun Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 09.09.2014
 AutoCAD 2015C.A.T.S.
 |    erstellt am: 19. Sep. 2014 08:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |