| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plotprobleme (1045 mal gelesen)
|
-CADFREUND- Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 30.10.2013 Win7 - ACAD Architecture 2012 -
|
erstellt am: 23. Jan. 2014 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen ich habe Probleme beim Plotten. (aus dem Modell-Bereich) Der Druckauftrag geht nicht immer an den Plotter. Manchmal schon. Manchmal nach einem Neustart. Als Meldung kommt "plotting sheet" -die bleibt dann auch stehen. AM Plotter liegt es nicht. Hat jemand schon mal so ein "Erlebnis" gehabt?
Danke und Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 24. Jan. 2014 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -CADFREUND-
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT 2014/2015/2016 TEKLA Structures liNear AutoCAD 2014 / Soficad ACA 2014 Microstation V8i
|
erstellt am: 24. Jan. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -CADFREUND-
Hallo cadfreund, ich kann (leider) vermelden, das Problem haben wir in ACA 2012 auch ab und an..... Client 1 - plot kommt nicht an Plotter 1 oder 2 an Client 1 - pdf-Datei wird geplottet -> pdf an Plotter: funkt. Client 2 - selbe Datei, selbe Einstellungen -> Plot kommt an Plotter 1 + 2 an Der Spaß beginnt dann wenn client 1 + 2 beliebig vertauscht werden (mal funkt´s am einen, mal am anderen Rechner) Ist hier für uns ein großes Rätsel. Die Info dass es auch in anderen Büros so ist, lässt doch eigentlich nur den Schluss zu dass die Software (ACA 2012) hier ab und an Aussetzter hat. Oder? Plotter 1: OCE Plotter 2: HP ------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 24. Jan. 2014 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -CADFREUND-
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es in 9 von 10 Fällen an dem Button für die Plot Transparenz liegt. Ist dieser Haken gesetzt, wird die Datei gerastert und somit steigt die Dateigröße extrem an. Dann kommt es schon mal gerne vor, dass diese Datei es nicht bis zum Plotter schafft. Wir machen dann den Umweg über PDF/DWF. Noch, denn mit 2014 laufen die selben Dateien, die noch in 2012 Probleme machen, einwandfrei durch. Vielleicht hilft´s Euch ja. ------------------ Gruß, Mario "Jeder Tag ist ein Geschenk; er ist nur manchmal Scheiße verpackt" Gisbert Zu Knyphausen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT 2014/2015/2016 TEKLA Structures liNear AutoCAD 2014 / Soficad ACA 2014 Microstation V8i
|
erstellt am: 24. Jan. 2014 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -CADFREUND-
|