|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Multiführungs Problem in ACA 2014 (2186 mal gelesen) | 
 | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 07. Okt. 2013 13:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, ich hab das Problem das in ACA 2014 Multiführungslinien Objekte nicht vollständig dar gestellt werden. die Umrandung des Textes (Elipse) und auch der Punkt am
 Ende der Linie werden in ACA 2014 nicht angetzeigt.
 Die Datei ist als 2007er ACAD DWG gespeichert (umspeichern hilft aber nicht) und wird sowohl in
 ACA 2012 als auch in ACA 2013 sauber dar gestellt.
 Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre für eine Eingebung von aussen sehr dankbar! Gruß aus KielKristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADTAutoCAD Architecture 2012-2017
 Win7x64
 |    erstellt am: 07. Okt. 2013 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für durim   | 
                        | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 07. Okt. 2013 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | dr-nikolai Ehrenmitglied
 
 
 
  
 
      Beiträge: 1790Registriert: 10.04.2002
 |    erstellt am: 08. Okt. 2013 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für durim   | 
                        | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 08. Okt. 2013 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mein Problem ist, dass in meinem ACA 2014 die Multiführungslinie halt nicht vollständig dargestellt wird. die bekomme ich erst zu sehen, wenn ich das Element sprenge. Das es mit der Zeichnung nix zu tun haben kann hab ich mir schon gedacht, denn in ACA 2012 und ACA 2013 wird es ja sauber dargestellt. Vielleicht erklärt der angehängte Screenshot mein Problem. Gruß aus KielKristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADTAutoCAD Architecture 2012-2017
 Win7x64
 |    erstellt am: 08. Okt. 2013 20:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für durim   | 
                        | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 09. Okt. 2013 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, ich hab die Hardwarebeschleunigung deaktiviert und auch eine Neuinstallation des Treibers durchgeführt. Leider ohne Erfolg.    In dem Rechner ist eine Nvidia Quadro K600 verbaut, die ja eigentlich lt. Nvidia Konfigurator genau für ACA geeignet sein soll. Gruß aus KielKristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wilfried Nelkel Mitglied
 glaubt mir eh keiner
 
    
 
      Beiträge: 807Registriert: 15.03.2001
 |    erstellt am: 18. Okt. 2013 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für durim   | 
                        | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 18. Okt. 2013 09:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wilfried, danke für den Hinweis!Zufällig hab ich gestern auch das Service Pack installiert. Leider besteht das Problem weiterhin.
 Im Moment behelfe ich mir damit, dass ich die Multiführungs Objekte sprenge, damit die Darstellung stimmt. Im Sinne des Erfinders ist das leider nicht.
 Gruß aus KielKristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wilfried Nelkel Mitglied
 glaubt mir eh keiner
 
    
 
      Beiträge: 807Registriert: 15.03.2001
 |    erstellt am: 18. Okt. 2013 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für durim   
  Ich versteh es nicht. Unter Umständen ist eine Systembezogene Systemvariable verstellt. Hast Du die Express Tools installiert? Da kann man die Systemeinstellungen, also die Systemvariablen und deren Werte exportieren.Wenn Du das sowohl im 2012/2013 und im 2014 machst, dann kannst Du die Variablen z.B. in Excel vergleichen und Unterschiede finden.
 ------------------Schöne Grüsse
 Wilfried Nelkel
 http://www.cad-nelkel.de
 http://www.schulungshandbuch.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
 | 
 | 
 | durim Mitglied
 Konstrukteur im Schiffsinnenausbau
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 09.08.2013
 AutoCAD Architecture 2010-2014AutoCAD Factory Design Suite Premium 2012-2014
 Rhino 4-5
 i5 2500K auf 4,3Ghz
 16GB Ram
 128GB SSD
 Nvidia Quadro FX 580
 |    erstellt am: 23. Okt. 2013 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, den Vergleich habe ich nicht gemacht, aber vorstellen kann ich es mir nicht, weil ich das AutoCAD frisch aufgesetzt habe und bisher auch nix weiter modifiziert habe. Aber es kann eigentlich nur noch was in die Richtung sein. Ich werde das mal heut abend prüfen.  Grafikkarte oder Treiber kann ich mittlerweile ausschließen. Ich habe zu Testzwecken eine Nvidia GTX 780 bekommen, die im Moment eingebaut ist.Es besteht aber immer noch das gleiche Problem...
 Soweit mal als ZwischenmeldungGruß aus Kiel
 Kristian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |