| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: ACA als Autocad starten (3189 mal gelesen)
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 WIN 7/64
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei der Installation kann man normalerweise auswählen, daß hierfür ein zusätzliches Icon erstellt wird, habe ich vergessen . Wie geht sowas nachträglich? Wechelse ich nur das profil zu autocad, so habe ich zwar die richtigen Ribbons, aber bei Optionen immer noch die ganzen Registerkarten von ACA bzw. MEP. Es muss also an der in der Verknüpfung hinterlegten Befehlszeile liegen. Was tun? Joeycool
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2014 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
Hallo lass das: /ld "C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD Architecture 2012\AecBase.dbx" in der Verküpfung weg, evtl noch ein /p "AutoCAD" o.ä. hinterher. sobald du aber einen ACA Befehl im AutoCAD startest hast du den ganzen ACA kram wieder drinne. LG Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 WIN 7/64
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |