| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layerschlüsselstile & Standard-Werkzeuge (3270 mal gelesen)
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Kollegen, nett mal wieder reinzuschauen, fühlt sich an wie zuhause hier ;-). Mein Problem: Ich arbeite gerade an meinen angepaßten Layerschlüsselstilen / Layer-Standards und finde ums verecken nicht woher zum Teufel die Standard ACA Werkzeuge wissen, welchen Layerschlüssel sie verwenden sollen. In den Standardpaletten ist das nämlich nicht definiert: Gibt es da eine Konfigurationsdatei? Ist das Hardcodiert? Hab' ich irgendetwas übersehen? Edit: Ach so: ACA2011 ------------------ Ciao, Marc
[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 25. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 WIN 7/64
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
Hallo Marc, bei mir bzw. ab 2010 steht es unter dem großen A links unter Dienstprogramme, Zeichnung einrichten, Layer. Bis 2008 (vor den Ribbons) war es unter Format, Layerverwaltung, Layerstandard Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Joey, 'nee das ist schon klar. Die Frage ist: Wenn das Wandwerkzeug keinen Layerschlüssel eingetragen hat, woher weiß AutoCAD das die Wand auf dem Layerschlüssel "WALL" landen soll? (Der dahinter liegende Layer-Standard bzw. Layer kann ja je nach Setup/Zeichnungsvorlage unterschiedlich ein, der Layerschlüssel selbst bleibt ja gleich) ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 26. Jul. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
Hi Marc, imho ist das tatsächlich hard codiert. Letztendlich empfinde ich es allerdings nicht so dramatisch, denn wenn ich verschiedene Schlüssel benutzen will kann ich das in den Werkzeugen festlegen um z.B. tragende Wände auf andere Layer zu platzieren als nicht tragenden Wände (wobei das bei mehrschaligen Wandstilen neue Fragen aufwirft, aber das ist eine andere Diskussion). Wenn im Werkzeug nichts festgelegt ist wird halt der im Programm festgelegte Schlüssel benutzt. Wenn ich den jetzt ändern könnte, hätte ich die Möglichkeit ihn z.B. WAND statt WALL zu nennen, aber das bringt mir keine zusätzliche Funktionalität und sieht ggf. nur besser aus. Oder habe ich da etwas übersehen? Was fehlt dir denn genau bzw. was möchtest du erreichen? sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 26. Jul. 2011 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Torsten, mein Problem damit ist, das ich nicht zu 100% für jedes Objekt nachvollziehen kann, was denn nun genau hard codiert ist bzw. welches Bauteil/welche Komponente welchen hard codierten Layerschlüssel benutzt. Zumindest 'ne Übersicht wäre nett gewesen. Aber vielleicht habe ich die nur noch nicht gefunden... ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 26. Jul. 2011 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
Hi Marc, jo, dass kann ich wiederum gut nachvollziehen. Erste Anlaufstelle für eine Übersicht ist sicher der Schlüsselstil "AutoCAD Architecture", nur leider sieht man dort ja nur welche Schlüssel darin enthalten sind und nicht welche fehlen So finde ich den Schlüssel VIEWPORT z.B. sehr praktisch, denn wenn man mit dem Projektnavigator arbeitet führt der dazu, dass im Planbereich die Ansichtsfenster automatisch auf den Layer dieses Schlüssels landen. Leider hat der standardmäßig nicht die Aufnahme in den Schlüsselstil "AutoCAD Architecture" geschafft ... Und wenn wir gerade dabei sind: Eine Auflistung aller verwendeten Farben in Bauteilstilen und Co. hätte auch was sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 26. Jul. 2011 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Torsten, ja manchmal erscheint die Umsetzung des ACA Konzeptes auf den deutschen Markt etwas schlampig/löchrig. Da hätten man bei einigen Dingen näher an den Konzepten der englischen Version bleiben sollen... ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
Ich hätte da auch mal ne Frage zu ACA-2018! Wenn ich ein Werkzeug erstelle oder verändere, z.B. für ein Fenster wird mir immer der Layer A-TRAG-B (im Layerschlüsselstil für Stützen - COLUMN zugewiesen) in die Zeichnung importiert. Wenn ich z.B. in einer Einrichtungsdatei arbeite habe ich plötzlich den Layer A-TRAG-B in der Zeichnung. Kann mir jemand sagen woher das kommt? ------------------ Danke Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marc.scherer
Hallo Stefan, du hättest ruhig einen neuen Thread erstellen können. Ohne Beispieldatei schwierig zu antworten. Wenn der Layer nicht im Schlüsselstil hinterlegt ist, dann kann er nur im Objekt, bei dir das Fenster, sein. Löse das mal auf und kontrolliere die Layer oder lade ein Beispiel hoch. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |