| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 09.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wände übereinander stellen / Etagen (8490 mal gelesen)
|
Tristan85 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 04.05.2010 Autocad Architecture 2010 x64 Windows 7 x64 Dell Studio XPS 1340
|
erstellt am: 29. Mai. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Mal wieder eine neue Frage von mir. Ich konstruiere zur Zeit ein EFH nach Vorgabe des Professors. Das Erdgeschoss "steht" im groben. Die Mauern habe ich mit einer leicht modifizierten Mauer aus der Werkzeugpalette realisiert. Nun möchte ich gerne das OG draufsetzen, jedoch weiß ich nicht ,wie ich das bewerkstelligen soll.. Das fängt schon bei der Decke an.. Ebenso kann ich nicht einfach eine Wand auf die andere Zeichnen, da mir der Objektfang nichts liefert.. Anbei mal die besagte Datei! (Autocad 2010!) Vielen Dank für Eure Hilfe Edit:
Also ich habe nun rausgefunden, dass ich doch einfach die nebeneinander gezeichneten etagen mittels der copy funktion übereinander stellen kann. Nun bleibt nurnoch das problem mit der Decke. Im EG wollte ich die Decke realisieren, hab die aussenpunkte umfahren und es wurde quasi eine "Bodenplatte" erzeugt.. Das ganze sollte natürlich auf der Wand passieren, jedoch kann ich bei der Erhebung nichts eingeben. Interessant wäre auch eine Funktion die einen kompletten Bodenaufbau bieten könnte.. Also tragender Beton, Trittschalldämmung + Estrich + evtl. Bodenbelag (kein muss) Wäre super, aber notfalls zeichne ich das ganze halt selber.. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen! Grüße Tristan [Diese Nachricht wurde von Tristan85 am 29. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HerbertSimon Mitglied Innenarchitekt
 
 Beiträge: 453 Registriert: 10.04.2003 ACA2013, Win10 64, "Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche) ..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!
|
erstellt am: 30. Mai. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tristan85
Hallo Tristan 85, Du solltest Dich unbedingt umfassend mit dem Projektnavigator auseinandersetzen! Der organisiert die Zuordnung von einzelnen Zeichnungsdateien in der Vertikalen und der Horizontalen. Dann geht es (fast) von selbst. Gruß Herbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 30. Mai. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tristan85
|

| |
Tristan85 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 04.05.2010 Autocad Architecture 2010 x64 Windows 7 x64 Dell Studio XPS 1340
|
erstellt am: 30. Mai. 2010 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Herbert Simon.. ich hab gerade ein wenig gesucht und die besagte Funktion gefunden.. Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Ich habe nun 3 Geschosse erstellt (KG,EG,OG), so weit so gut. Aber wie mache ich nun dem Programm klar, welches der gezeichneten Grundrisse nun welches Geschoss ist? Ist es Problematisch das ich diese nun nebeneinander gezeichnet habe? Um eine kurze Einweisung würde ich mich wirklich sehr freuen! Grüße Tristan Edit: Okay, bin wohl doch nicht sooo sehr auf den Kopf gefallen.. Ich habs geschafft das die 3 Etagen übereinander dargestellt werden, ob das nun so alles richtig war weiß ich nicht ,jedenfalls hab ich die 3 Geschosse in 3 seperate dwg-dateien gepackt und den geschossen zugewiesen. Nachdem ich dann die Etagenhöhen angepasst hab, sah es schon ganz annehmlich aus! Der Projekt-Navigator ist eine feine Sache, nur doof wenn man solche Funktionen garnicht so richtig kennt! [Diese Nachricht wurde von Tristan85 am 30. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |