|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Dynamischer Block ohne Griffe (1418 mal gelesen)
 | 
 
                        Harry Plotter Mitglied
 
    
  
        Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Apr. 2010 12:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo! Ich habe einen dynamischen Block mit verschiedenen Funktionen und Griffen erstellt. Nun habe ich in einer Zeichnung keinen Zugriff auf die Griffe mehr. Die Funktionen sind nur mehr über die Eigenschaftenpalette steuerbar. Wenn ich diesen Block neu in die Zeichnung hole, sind in diesem die Griffe aktiv, jedoch nicht in den schon vorhandenen. Wie kann ich die Griffe wieder sichtbar machen? Danke, HarryP. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
 
  
  
        Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 MEP 2015 Expresstools XP Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Apr. 2010 12:15       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Harry Plotter  
                         | 
                        
                        g.r Mitglied Beruf? Ja!   Ausbildung: auch!!
    
  
        Beiträge: 603 Registriert: 06.07.2005 ACA 2010 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Apr. 2010 13:58       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Harry Plotter  
                        
  Hallo Harry, was passiert wenn Du einen "grifflosen" Block im Editor öffnest, einen Punkt einfügst (der Änderung wegen) und ihn so speicherst? Sind die unterschiedlichen Blöcke gleichnamig? Wie verhält sich eine Kopie wenn Du den "Grifflosen" über den Kopierbefehl kopierst? ------------------     ...  g.ruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        g.r Mitglied Beruf? Ja!   Ausbildung: auch!!
    
  
        Beiträge: 603 Registriert: 06.07.2005 ACA 2010 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Apr. 2010 14:21       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Harry Plotter  
                           Zitat: Original erstellt von Harry Plotter: Wenn ich diesen Block neu in die Zeichnung hole, sind in diesem die Griffe aktiv, jedoch nicht in den schon vorhandenen.
 
  .. kann es sein daß der grifflose Block geschachtelt ist? Mache eine Kopie davon und löse die Kopie 1 mal auf. Das kann die Schachtelung aufheben. ------------------     ...  g.ruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Harry Plotter Mitglied
 
    
  
        Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 23. Apr. 2010 08:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        g.r Mitglied Beruf? Ja!   Ausbildung: auch!!
    
  
        Beiträge: 603 Registriert: 06.07.2005 ACA 2010 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 23. Apr. 2010 11:22       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Harry Plotter  
                         | 
                       
 
                        cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神
 
  
  
        Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 23. Apr. 2010 11:38       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Harry Plotter  
                        
  tippe die Werte nochmal im Eigenschaften fenster ein oder füge nochmal eine Blockreferenz neu ein (Befehl EINFÜGE) mit dem Faktor 1 und dann änderst du den Xoder Y-wert nochmal auf -1 . Bei mir gibt es das Verhalten nämlich nur wenn ungleich-skaliert ist (unabhängig der Vorzeichen) ! (deswegen mal testen: die -1 1 1 nochmal explizit eintippen oder gleich an einer frisch eingefügten Referenz testen) ------------------ CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |