Hallo ! Hat jemand Erfahrung mit Autodesk Architecture und Win Server 2008. Habe versucht den AAC darauf zu installieren. Programm startet normal hoch und nach dem Hochstart stürzt das AAC 2010 ab. Hat jemand eine Ahnung ? Lg
erstellt am: 04. Feb. 2010 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für i-cad
Hi und Herzlich Willkommen,
erst einmal die Frage: Was ist AAC? Autocad Architecture (ACA)? Du versuchst ein Zeichenprogramm auf einer Windows Server Version zu installieren? Oder nur den Lizenzmanager?
Ich nehme mal an, ACA ist nicht für Windows Server 2008 freigegeben (das kannst du aber bei Autodesk nachlesen) demnach würde ich es nicht unbedingt versuchen. Hast du keine "normale" Windowsversion?
Soll natürlich ACA2010 lauten. ACA2010 läuft auf einem Vista System ohnedies ohne Problem. Aus diversen Gründen sollte es allerdings auch auf dem Windows 2008 Server funktionieren und vielleicht hat jemand eine Ahnung warum das Programm nachdem es hochgestartet ist wieder abstürzt. Lg
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für i-cad
@ charlieBV nein auf nem WIN 7 64 bit, aber mit dem gleichen Ereignis im Ereignisprotokoll. Auf unserem Win 2008 R2 läuft nur der Lizenzmanager. Aber vllt. hilfts ja trotzdem?!