| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßungen springen (2868 mal gelesen)
|
NinADT Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 63 Registriert: 12.01.2007 ACA 2009, SP3, ET Windows Vista 64bit
|
erstellt am: 03. Dez. 2009 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem tritt bei uns auf: Beim "direkt bearbeiten" von Maßlinien - den Befehl nutzen wir ständig und bisher ohne Probleme - verschieben sich die Maßlinien in der gesamten Zeichnung, d.h. die Maßlinien werden parallel um ein nicht definiertes Maß versetzt. Stellt man die Darstellungskonfiguration um, z.B. auf 1:20, tritt das Problem nicht auf. Stellt man jedoch wieder auf "1:50" ergibt sich das gleiche Bild. Wir haben sowohl den ACA-Bemaßungsstil als auch den ACAD-Bemaßungsstil neu in die Zeichnung eingefügt: über den Stilmanager bzw. über dimstyleimport. Zusätzlich haben wir die Darstellungskonfiguration über die Darstellungsverwaltung neu eingefügt und die bestehende überschrieben. Leider ohne Erfolg. Die Maßketten "springen" nicht in ihre Ausgangslage zurück. Nachdem die Maßketten nun "von Hand" zurückgeschoben wurden, tritt das Problem erneut auf. Was kann man tun - außer fluchen... ? Gruß Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 03. Dez. 2009 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NinADT
Ich würde ja sagen: Suchen.. aber geht gerade mal wieder nicht. In deinem Bemaßungsstil, unter Darstellung bearbeiten (für die, wo es nicht geht), auf dem Reiterchen weitere steht bei dir bei Maßkettenabstand *variiert* dort muss eine Zahl rein. Und dann springen sie wieder zurück. Maßketten deswegen immer nur mit Schieben Befehl schieben, dann passiert das nicht. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NinADT Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 63 Registriert: 12.01.2007 ACA 2009, SP3, ET Windows Vista 64bit
|
erstellt am: 03. Dez. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NinADT
Hallo Darf ich hier ergänzend was sagen? Bitte beachtet die Farben der Griffe (nicht nur bei Bemaßungen). Magentafarbene Griffe heissen, dass der Stil/die Darstellung manipuliert wird, blaue nur eine Änderung am Objekt. Deshalb bekommt man dann das Variiert in der Darstellung angezeigt, wenn man z.B. die äußere Maßkette mit dem Magenta-Dreieck wegzieht, da dies eine Stilüberschreibung für den Abstandswert ist. So long Grüße Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
NinADT Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 63 Registriert: 12.01.2007 ACA 2009, SP3, ET Windows Vista 64bit
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|