| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: Unterschiede beim Ausdruck in Farbe (823 mal gelesen)
|
binie Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 06.09.2005 ADT Architectural Desktop
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, mal wieder stehe ich vor einem Problem! Ich arbeite im ADT 2009. Ich möchte eine Hausfassade farbig gestalten. Leider kommen die Farben nicht so im Ausdruck ( HP 1025 )raus wie ich sie auf dem Bildschirm sehe. Es gibt auch Farbunterschieden vom Plotter zum Kopierer. Liegt das am Treiber oder so? Danke für Eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binie
Hi, nein, das liegt daran, dass die Ausgabemedien nicht kalibriert sind. Am besten druckst du dir auf allen Ausgabemedien mal den Autocadfarbkreis aus und suchst dir danach den passenden Farbton aus. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2014 - SP1 Acrobat Prof. 10 und DC Acrobat Distiller Photoshop CS6 Win7
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binie
Ein weiterer Ansatzpunkt wäre, sofern die Farben sehr abweichen, dass bei deinem HP-Plotter eine andere Farbpalette (sollte auf Software stehen) eingestellt ist. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binie Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 06.09.2005 ADT Architectural Desktop
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muß mit Ral Farben arbeiten, die müssen auch 1:1 rauskommen. Dann muß ich mir Jemanden suchen der mir zeigt wie das funktioniert um das Gerät zu kalibrieren. Ist das schwierig oder kann ich das irgendwo nachlesen wie das geht? Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binie
Das ist vor allem Teuer. Farbkalibrierungen, damit Monitor und Ausgabemedien gleich sind, das geht richtig ins Geld. Ich glaube auch nicht, dass man das selbst machen kann. Musst du dich mal im Internet schlau machen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binie Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 06.09.2005 ADT Architectural Desktop
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|