| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Tür geöffnet darstellen (2548 mal gelesen)
|
Vulpus Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 22.06.2008 ACA 2009, Maxon Cinema 4D P4 3400 HT, 2 GB RAM, 980 GB HDD Nvidia GeForce 8800 GTX
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin noch ziemlicher Neuling und bring mir quasi alles selber bei, so nach dem Motto "learning by doing". Einzig diese ganze Geschichte mit den Stilen hab ich noch nicht so richtig verstanden... Ich habe in einem (mühselig erstellten) Grundriss verschiedene Türen genutzt. Diese werden im Grundriss auch alle als geöffnet dargestellt (um 90 Grad). Allerdings werden alle Türarten bis auf eine in der 3-dimensionalen Ansicht als geschlossene Türen dargestellt. Wenn ich den Stil der "offenen" Tür mit denen der "geschlossenen" Vergleiche kann ich nicht wirklich Unterschiede feststellen. Allerdings verstehe ich auch (noch) nicht zwingend alles was ich da lese. Wäre schön wenn mir hier einer helfen kann. Falls ich mich unklar ausgedrückt habe einfach nochmal nachfragen. Gruß Vulpus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vulpus
|
Vulpus Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 22.06.2008 ACA 2009, Maxon Cinema 4D P4 3400 HT, 2 GB RAM, 980 GB HDD Nvidia GeForce 8800 GTX
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vulpus
Also ich würde trotzdem ein wenig herumprobieren bevor du hier nachfragst. Denn wenn du schon learning bei doing machst und dann aber nichst "do'st", wirst du wenig dabei "leranen". Auf jeden Fall herzlich willkommen im Forum! ------------------ ciao markus - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |