| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Projektvorlagepfad geht verloren (1028 mal gelesen)
|
Viva Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 07.08.2008 Intel Core2Duo E8400 3GHz, 4GB Ram, Windows XP SP2, Speedikon, Autocad 2005, Autocad Architecture 2011 + 2012 mit SIA Lokalisierung
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben bei uns ca. 10 CAD-Arbeitsstationen. Damit alle die gleichen Einstellungen besitzen, habe ich eine Reg-Datei erstellt, mit der die wichtigsten Optionen festgelegt werden. Das funktioniert auch sehr gut. Nun haben wir bemerkt, dass der Pfad zum Vorlageprojekt während einer Sitzung sich ändert. Beim Schliessen und wieder Neustart von Architecture stimmt der Pfad wieder. Und zwar ändert sich der Pfad auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Autodesk\ACD-A 2009\deu\Template\Template Project (D A CH)\Template Project (D A CH).apj, sobald man Autocad (ohne ACA) startet . Das darf nicht passieren, da die Benutzer nicht nachsehen, ob der Pfad stimmt. Dann haben sie auf einmal falsche Vorlage und Paletten. Hat jemand einen Tip, wie man den Pfad wirklich festnageln kann oder was man tun kann das so etwas nicht passiert? ------------------ mfg Viva Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nikkes7 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.06.2008
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viva
Habt ihr eigene Templates? wie funzt das mit der reg datei? wir haben ein Netzwerk Image erstellt und den Support Ordner so angepasst das ein Doppelklick auf den Link reicht und das ADT installiert sich vonselbst und reserviert auch gleich ne Lizenz...... mfg nikkes7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Viva Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 07.08.2008 Intel Core2Duo E8400 3GHz, 4GB Ram, Windows XP SP2, Speedikon, Autocad 2005, Autocad Architecture 2011 + 2012 mit SIA Lokalisierung
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo nikkes7, Ja, wir haben eigene Templates und firmeninterne cui, damit alle die gleiche Einstellungen haben. Die Grundinstallation machen wir auch mit der Netzwerk-Image von Autodesk. Die reg-Datei ist einfach herzustellen. Mit regedit exportiere ich die gesamte 17.2 (HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R17.2). Dann gehe ich in Autocad oder Architecture und mache die benötigte Einstellungen in den Optionen. Dann exportiere ich wieder die 17.2 und vergleiche die beiden Dateien. Dann weiss ich, welche Einträge (Beispiel siehe Anhang) gemacht werden müssen. ------------------ mfg Viva Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nikkes7 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.06.2008
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viva
Ich werde mir das Mittwochs gleich mal anschauen vorerst keine Zeit  Wir haben das glaub ich komplexer gemacht wir haben die Cui in das Image eigebunden und daruas cab. files erstellt.......... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nikkes7 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.06.2008 AutoCAD Architecture 2009 (SP immer aktuell ;)) Windows XP SP2 Intel Core 2 CPU 6600 2.40 GHz 2048 MB Nvidia Quadro FX 550
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viva
Also bei uns bleibt der Pfad immer konstant auf den Voreinstellungen (optionen Vorlageneinstellungen)......habt ihr denn 2 verschiedene Pfade? Oder löscht einfach mal die Templates raus die niemand brauch so hab ich das auch gemacht..... mfg nikkes7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |