| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026, eine Veranstaltung am 16.09.2026
|
Autor
|
Thema: Architecture 2008 super langsam (547 mal gelesen)
|
ReinSauter Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.09.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mal ne Frage arbeiten mit dem Add On HSB (holzbau) und Architecture2008. Jetzt haben wir ein Haus in Fachwerk mit ca. 500 qm vielen details aber nichts aufregendes. Die datei hat mittlerweile ca. 4 mb. In dem Add On HSB haben wir eine eigene Layersteuerung aber slebst wenn hier nur einige Bauteile sichtbar sind dauert es ewig. Ein wechsel der Ansicht von 10 bis zu 40 sekunden. Nun sagt der Support wir hätten 99.000 linien in der Ziechnung was schon mal 2.5 mb ergibt und das würde es so ausbremsen. Diese Linien stammen von eingelagerten 2D Zeichnungen, und diversen 2 D Schnitten. Kann das ein Problem sein ? oder kann mir da jemand einen anderen Tipp geben (win XP mit guter Grafik und 4 GB hauptspeicher) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Viva Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 07.08.2008 Intel Core2Duo E8400 3GHz, 4GB Ram, Windows XP SP2, Speedikon, Autocad 2005, Autocad Architecture 2011 + 2012 mit SIA Lokalisierung
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReinSauter
|
ReinSauter Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 01.09.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReinSauter
OK, auch wenn bei diesen super wenigen Informationen die Glaskugeln schon kurz vor dem Verglühen sind... (win XP mit guter Grafik und 4 GB hauptspeicher) Was verstehst du unter guter Grafik? Mach hierzu mal genaue Angaben. Welches Service Pack vom Windows und welches vom ACA ist installiert? Passiert es auch, wenn du den Aufsatz HSB mal weglässt und nur mit dem ACA startest? Fragen über Fragen... Was meinst du mit "Sichtbar"? Sind die anderen Layer gefroren oder ausgeschaltet?
------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReinSauter
|