| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 25.11.2025
|
Autor
|
Thema: Rendern? (2124 mal gelesen)
|
ArchSusa Mitglied Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 18.05.2008 AutoCad Architekture 2009
|
erstellt am: 18. Mai. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche mich gerade im 3d und rendern. Leider mit mässigem Erfolg was das rendern betrifft. Ich arbeite mit AutoCad Architekture 2008. Kann mir jemand sagen wo ich genauere Informationen übers rendern bekomme (Vorgehensweise, worauf man achten sollte usw.). Leider weiss ich gar nicht wie ich anfangen soll. Das Programm habe ich mir mit dem Handbuch von Kumacad beigebracht aber übers rendern ist da nichts drin. Gibt es vielleicht andere Bücher? Wäre über Hilfe sehr dankbar Susanne ------------------ susa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArchSusa
|
Benjamin Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 28.07.2001 winxp prof amd x2 +3800 2gb ram aa2008 msi gf6600gt
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArchSusa
hi! die frage ist inwie weit sich der mental ray kern von aa2008 von dem in 3dsmax unterscheidet. meiner ansicht nach sollten die basic-einstellungen und renderfunktionen ähnlich wenn nicht sogar gleich sein. also zieh dir zuerst ein paar tutorials über mental ray rendering rein (google), damit du überhaupt weißt was sampling ist oder ray oder final gathering bedeutet. das oben genannte tutorial von acadgraph beschreibt das rendern nur sehr oberflächlich und ist für einen anfänger als überblick ganz gut geeignet, aber wenn du brauchbare bis sehr gute ergebnisse sehen willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als entweder auf eine andere software (aufwendig und teuer) umzusteigen, oder dir mental ray tutorials reinzuziehen. die out of the box ergebnisse mit unmodifizierten einstellungen rendern nicht nur definitv zu länge sondern sehen auch besch...eiden aus. ------------------ mfg Benjamin
[Diese Nachricht wurde von Benjamin am 21. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArchSusa
Hi, das Rendermenü in ACA 2008 ist extrem vereinfacht, was sollen ihr daher Tuts für Max bringen, wenn sie doch mit ACA 2008 arbeitet? Das Feintuning, das in Max möglich ist, wirst Du in ACA nicht umsetzen können, da die Menüsn nicht vorhanden sind. niku Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArchSusa
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArchSusa
|