| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinien in Räume wandeln (1412 mal gelesen)
|
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2014 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin alle zusammen, ich habe folgendes Problem. In eine Zeichnung existieren Polylinien die Raumumgrenzungen darstellen. In diesen Räumen befinden sich jeweils ein vierzeilieger Text mit Raumnummer, Funktion etc.. Wie kann ich mit geringstmöglichen Aufwand daraus Räume machen mit den passenden übernommenen Eigenschaften aus dem MTEXT? Das ganze auf ADT 2006. Konvertierungshalber ginge auch 2008/2009 Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarr
Also mit Standard Bordmitteln wirst du den MText nicht in die Eigenschaften vom Raum bzw. Flächen nicht bringen. Da wirst du lispeln müssen denke ich. Die Polylinien in Räume/Flächen ist kein Problem. ------------------ ciao markus - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarr
Hallo, was den Bauteilstempel betrifft, sollte dieses Tutorial weiterhelfen. Dann den Tip von Markus übernehmen (Raumwerkzeug in der Palette mit rechter Maustaste anklicken und anwenden auf Liniengrafiken) und in den Raumeigenschaften von vornherein die neu erstellten Bauteilstempel hinterlegen. So hast du für zukünftige "Umwandlungen" alles parat. Gruß Mario ------------------ at work gmbh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2014 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-KON Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 ADT 2014 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarr
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarr
|
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2014 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jaja das ist kein Problem, sogar auf schlag alle. RMT auf Flächen Werkzeugeigenscahften anwenden auf -> Liniengrafik und AEC Objekte dann alle auswählen. Fertig. Aber die haben dann keine Raumnamen und ähnliches, und das ist dann mein Problem. lg holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarr
Das ist halt ein Grundgedanke vom ADT/ACA. Es gibt ein Objekt (z.B.: einen Raum) und dann gibt es ein Objekt (z.B.: einen Raumstempel) der dann die Eigenschaften vom Objekt Raum anzeigt. Wenn man etwas ändern will muss man dann den Raum ändern und nicht das Objekt das die Eigenschaften anzeigt. Hier gibt es ein kurzes Tutorial http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=10883826 Ist aber erst ab ACA 2008 interessant. ------------------ ciao markus - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien [Diese Nachricht wurde von mazanek am 08. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |