| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Isolierung kreisrund darstellen (1504 mal gelesen)
|
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe einen Kreis, an dem entlang ich die Isolierung herumführen möchte. Und zwar so, dass sich das Isolierungsmuster entsprechend dem Kreis mit dreht. Jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
Verstehen tu ich das mit dem mitdrehen zwar nicht, aber wenn du aus dem Detailkomponentenkatalog eine weiche Dämmung nimmst, und dein Kreis aus Polyliniensegmenten besteht, dann kannst du auch das Element beim einfügen der Dämmung auswählen (Eingabetaste zum Auswählen) steht da bei mir. Und damit legt sich die Dämmung entlang der PL. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
|
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007 Revit 2010 Win7 x64 Microsoft® Solitaire 5.2 IntelQuadCore 3,0 Ghz 8 GB RAM nVidia FX 570
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
Hi, das hab ich mal mit ADT Bordmitteln gemacht (ich bin kein Freund von Lisps, wenn es nicht sein muss ) 2 Halbkreise als PL, dann daran die Dämmung (über Objekt wählen) aus dem Detailkomponentenkatalog. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry Yvonne, habe auf Deinen 1. Beitrag ja auch gar nicht reagiert. Dachte, es liegt mal wieder an mir oder an der englischen Version oder an was auch immer, aber jetzt weiss ich s: Habs nach Deinem 1. Tipp nicht hinbekommen, weil ich den ganzen Kreis ausgewählt habe! Der Zusatz "Halbkreis" hat funktioniert - nun wird die Dämmung wie gewüscht dem Kreisverlauf entlang angepasst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
Kein Problem. Das wichtige ist, dass es eine Polylinie sein muss! (Das gilt für einige Dinge im ADT, dass er den Kreis ignoriert (Aussparungen in Deckenraster). ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für viking
|