| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wandoberkante aut. anpassen (1242 mal gelesen)
|
pati.m Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 29.11.2005 adt 2004
|
erstellt am: 11. Nov. 2007 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hy! ich bin verzweifelt. ich habe ein dach mit sparren, pfetten, schalung, zwischensparrendämmung lattung und sogar isolierung nachgebaut und in meinem dachgeschoss als xref eingefügt und jetzt wollte ich die wände automatisch höhenanpassen, und was passiert gar nichts, heist das jetzt adt kann die wände an ein xref nicht anpasse oder bin ich heute einfach zu müde, und das geht doch irgendwie?? cya ------------------ Aller Anfang ist schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pati.m Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 29.11.2005 adt 2004
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 00:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hy! gleich noch eine frage, wenn eine pfette auf einer mauerbank aufliegt und ich wand aut. anpasseen versuche dann wird die dämmung nicht auf die schalung über dem pfetten gezogen sondern nur auf die UK pfette wie die mauer (welche ja richtig angepasst wurde), gibt es einen befehl bzw. einen trick dass die dämmung sepperat nach oben gezogen wird (ohne überlagerungen hinzuzufügen, denn dann würde meine wand die pfette ummanteln da die mauer stärker ist als die pfette) cya ------------------ Aller Anfang ist schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
vba Mitglied architekt

 Beiträge: 38 Registriert: 29.04.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pati.m
Hallo ! zu 1: bei mir klappt das anpassen an ein Dacheleemnt des Xrefs. zu 2: wir haben im Wandstil die Schicht 'Dämmung' mit oberem Versatz definiert, sodass Massivdecken (oder auch Pfetten) mitgedämmt werden. Eventuell muss der Stil im DG abgewandelt werden, weil Pfetten evtl. weniger stark sind als Massivdecken. -volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |