| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Plotdatei ADT2004 (706 mal gelesen)
|
AS Koch Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 25 Registriert: 29.06.2005 ADT 2004
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, benötige bitte dringend Hilfe!!! Meine Plotausgabe in eine Datei für den Copy- Service bringt keine fehlerfreien Plots. 1. Versuch: HP DesignJet 2500CP--> bringt s/w- Plots statt in Farbe 2. Versuch: HPGL2- Plotter bringt einzelne Linien nicht. Der Blattrand ist in beiden Fällen ausreichend. Woran kann das liegen ???? Bin dankbar über Tips!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab zum Glück kein ACA... ;)
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AS Koch
Sind alle deine Einstellungen die Zeichnung betreffend richtig ? Sprich: Verwendest du das richtige ctb/stb-File um die Zeichnung auszugeben ? Ist der Plottertreiber richtig konfiguriert ? (Farbe: ja/nein) Was besagt ein anderer Plottertreiber ? (zB: HP 750C+ oder so...) Welchen Plotter verwenden dein Reprounternehmen und kannst du eventuell diesen Treiber installieren (wäre Optimum) ? Werden die falschen Ergebnisse mittels PLot ermittelt oder via PLT-Viewer ? ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AS Koch Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 25 Registriert: 29.06.2005 ADT 2004
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, danke für Deine Antwort! In meiner Plotvorschau ist alles OK. Habe Betriebssystem erneuert und alle Programme neu installiert- und jetzt sind die alten Einstellungen weg. Mein Copy- Service verwendet den HP DesignJet 2500 CP als Farbplotter. Die Plotstildatei wird richtig verwendet. Wo kann der Plottertreiber konfiguriert werden ???? Gruß Kerstin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab zum Glück kein ACA... ;)
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AS Koch
Unter Start > Einstellungen > Drucker und Faxgeräte > dein Plotter > Eigenschaften können verschiedene Einstellungen getätigt werden. Was ich aber mit richtiger Vorschau meinte: Ist das Ergebnis im Plotfile auch noch (schon) richtig ? Also überprüft mal das Ergebnis mit einem PlotViewer - oder du schickst deiner Repro-Anstalt mal ein PDF, sowas sollten die ja auch plotten können... (ich denke nicht, dass es unbedingt eine PLT-Datei sein muss, oder ?) ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 adt 2007 sp1 - pentium 4 2.8 aca 2008
|
erstellt am: 18. Nov. 2006 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AS Koch
hallo as koch, wenn´s knapp wird kannst du ja eine dwf datei machen. im copy-service sollten sie den kostenlosen dwf viewer installieren. dann muss es ja klappen (ps im dwf kannst du die einstellungen ja noch,mals kontrollieren). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
AS Koch Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 25 Registriert: 29.06.2005 ADT 2004
|
erstellt am: 20. Nov. 2006 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an an netten Beteiligten! Das Problem ist gelöst!!! Habe ein kostenloses Programm aus dem Internet geladen. Es heißt `True View` und war unter www.autodesk.com zu haben. Mein Copy- Shop hat dieses Programm installiert und dazu meine Plotstildatei (Format .ctb)an die richtige Stelle kopiert. Ich plotte aus dem Papierbereich und brauche in Zukunft nur noch meine dwg- Datei zum plotten übergeben. Bin heilfroh. Vielen, vielen Dank an alle und bis zum nächsten Mal. Kerstin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |