Hallo Forum,
ich denke gerade über ein Passivhaus nach und habe zwei Fragen.
1. Hat jemand schon mal mit ADT ein PH gezeichnet? Wenn ja, was sollte in den Wandstilen berücksichtigt werden? Ständerbauweise, mit den Ständern, Rest Dämmung? Ist IMHO
schwierig, wg des Rasters. Einfacher ist die (Holz-)Massivbauweise. Hat jemand dazu Erfahrungen?
2. Eher generell stell ich mir die Frage, wie genau ein Wandstil definiert werden sollte. In der 1:50 Ausführungplanung können schon (fast) alle Komponenten dargestellt werden. Was ist also mit der Konterlattung, Putzebene, evtl 2. Dämmebene. Irgendwann macht das Verfeinern des Wandstils keinen Sinn mehr.
Wäre über ein paar Anregungen dankbar,
Gruß Lothar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP