| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 09.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: einstellungen von adt übernehmen (557 mal gelesen)
|
tobismile Mitglied hochbauzeichner

 Beiträge: 66 Registriert: 04.01.2005 adt 07 win 2000
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guten tag wir haben im büro adt und ich habe eine schülerversion von adt auf meinem laptop. kann ich irgendwie alle einstellungen vom büro auf meine schülerversion nehmen? (z.b. befehle wie vermassungstypen, icons, zeichnungsvorlage, plottstil) oder muss ich alles neu einstellen? freundliche grüsse tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobismile
Hallo, also Vorlagen (dwt-Dateien) und Plotstile (ctb- und stb-Dateien) kann man einfach kopieren. Bemaßungs-Stile kann man über das DesignCenter aus dwg's in die aktuelle dwg einfügen. Icons würde ich lieber neu anlegen. mfg Andy F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |