| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ADT 2007_manuelle Bemaßung verschieben? (571 mal gelesen)
|
nighthawk Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 12.11.2004
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hat von euch eigentlich keiner ein Problem mit der neuen Bemaßung im ADT 2007? Ein großer Teil der Zeichnungen wird doch manuell bemaßt,(Schnitte, Details, u.s.w.),nun ist aber die Bemaßung im ADT 2007 nicht mehr über angegebenen Punkte definiert, sondern wie es scheint über Koordinaten. Also lassen sich manuell bemaßte Objekte in einer Zeichnung nicht mehr verschieben, aber was noch schlimmer ist nicht mehr in eine andere Zeichnung an beliebiger Stelle einfügen, ohne alles neu bemaßen zu müssen. - eigentlich ein Rückschritt in der Weiterentwicklung des ADT.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
dani100 Mitglied Architekt (Dipl.-Ing.)
 
 Beiträge: 360 Registriert: 22.09.2003 ACA 2014 (2017/2019) WIN 8.1, DACH-Erweiterungen
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nighthawk
Hallo, war mir beim Testen des 2007er auch schon aufgefallen. Da hilft bisher nur: Maßpunkte einzeln (mit Shifttaste) markieren und dann bei nochmaligem Anklick eines Punktes (ohne Shifttaste) an gewünschte Stelle verschieben. Noch eine Merkwürdigkeit - bei autom. Bemaßung: aufeinanderstoßende Wände erhalten ein zusätzliches Verschneidungsmaß. Kann man zwar ausschalten, ist aber lästig und v.a. unsinnig. Oder gibt’s doch noch Einstellmöglichkeiten ? Grüße Dani [Diese Nachricht wurde von dani100 am 19. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |