| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Probleme mit ADT 3.3 (386 mal gelesen)
|
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 307 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ADT-ler, ich musste für einen Auftraggeber noch einmal mein altes ADT 3.3 (SP2) benutzen, da dieser nur für diese Version eine passende Applikation mitgeliefert hat. Das Bearbeiten der Pläne funzt auch prima. Aber ab und zu erscheint eine Fehlermeldung (unhandled access...) beim Öffnen einer Datei. Dieses passiert mir auch bei Dateien, die ich kurz zuvor erst abgespeichert habe (auch, wenn ich nichts weiter verändert habe). Der Vorschlag des Programms, die Wiederherstellungsfunktion zu verwenden, nützt auch nichts. Wenn ich eine leere Zeichnung geöffnet habe und bei "Wiederherstellen" die Problemdatei auswähle, stürzt das ADT auch ab. Die Suche hier im Forum nach ähnlichen Problemen hat nichts gebracht. Vielleicht kann sich der eine oder andere ja noch an ähnliche Probleme und die Lösung dazu erinnern. Ein weiteres Problem habe ich, wenn ich diese ADT3.3-DWGs mit ADT2006 aufrufe und über die Plansatzverwaltung ausdrucke. Dann werden die Dateien automatisch konvertiert und die Original-DWGs dabei überschrieben - und das ganze ohne, dass ich die Dateien aus ADT2006 heraus gespeichert habe. Ist das normal? Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich besser Kopien dieser Dateien in ein anderes Verzeichnis lege, wenn ich diese mit ADT2006 ausdrucken will. Vielen Dank für eure Tipps! Gruß, Michael ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Langenhorst
hallo michael, es wäre nicht verkehrt, wenn du die ganze fehlermeldung mal posten würdest. was ich allerdings als erstes probieren würde, ist die zeichnungsinhalte in eine andere (mit einer saubereren (?) vorlagendatei erstellten) dwg zu kopieren. was gibt denn die prüfung der vorliegenden dateien an?
------------------ gruß mario billep at work gmbh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 307 Registriert: 21.02.2003 CAD-Programme: Autodesk ACA2011 Revit Architecture Suite 2011 Strakon/S 2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mario, danke für deine Antwort. Die komplette Fehlermeldung folgt später, ich komme nur heute nicht mehr dazu, an diesem Projekt weiter zu arbeiten. Ich habe bereits versucht, die Zeichnung mittels wblock und wherst in eine leere Zeichnung (Original Acad-Vorlage ohne geänderte Einstellungen) einzufügen, aber beim Einlesen stürzt das ADT komplett ab und ich muss es wieder neu starten. Wenn denn wenigstens einfach nur so eine Fehlermeldung käme - aber mich direkt rauszuschmeißen. Naja, wie gesagt, der genaue Wortlaut der Fehlermeldung folgt... Gruß, Michael ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |