|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Brutto Nettofläche im M1:100 (1447 mal gelesen) | 
 | piedro Mitglied
 architekt
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 25.09.2003
 adt 2006 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich würde gerne in der M1:100 Darstellung einer bestehenden Planung den Flächenstempel nur mit der Bruttofläche zeigen, momentan wird im M1:50 Brutto und Nettofläche angezeigt und im M1:100 nur die Nettofläche. Wo kann man diese Vorgabe umstellen, im Stilmanager komm ich nicht so recht weiter. Vielen Dank für eventuelle Hilfe ciao piedro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dr-nikolai Ehrenmitglied
 
 
 
  
 
      Beiträge: 1790Registriert: 10.04.2002
 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für piedro   | 
                        | piedro Mitglied
 architekt
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 25.09.2003
 adt 2006 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | dr-nikolai Ehrenmitglied
 
 
 
  
 
      Beiträge: 1790Registriert: 10.04.2002
 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für piedro   
  C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Autodesk\Autodesk Architectural Desktop 2005\R16.1\deu\AEC Content\Metric D A CH\Planinhalte\Bauteil-Beschriftung\Flächen sollte so zumindest sein. habe keinen 2005 auf´m rechner gruß mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | piedro Mitglied
 architekt
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 25.09.2003
 adt 2006 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 17:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | piedro Mitglied
 architekt
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 25.09.2003
 adt 2006 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 17:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | sleepless Mitglied
 Architekt
 
 
  
 
      Beiträge: 947Registriert: 30.05.2004
 |    erstellt am: 04. Nov. 2005 17:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für piedro   | 
                        | piedro Mitglied
 architekt
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 25.09.2003
 adt 2006 |    erstellt am: 08. Nov. 2005 12:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also erstmal vielen Dank für die Hilfe, leider bin ich nicht so recht weitergekommen.. also ich würde gerne einfach irgendwo eingeben, dass ich nur noch meine Bruttoflächen in den Raumstempeln sehe. Ich könnte mir noch vorstellen im Stillmanager einen neuen Still zu kreiren und diesen dann anzuwenden, aber so einfach gehts wohl nicht. Hat noch jemand ein Tip? Gruß Piedro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | sleepless Mitglied
 Architekt
 
 
  
 
      Beiträge: 947Registriert: 30.05.2004
 |    erstellt am: 08. Nov. 2005 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für piedro   
  Hallo, na das werden wir schon noch hinbekommen. Quick&Dirty:-sieh dir im stilmanager den MV-Block an, und welche Blöcke er enthält
 -nimm den Block, der für die Konfi 1-100 gilt und füge ihn irgendwo in der Zeichnung ein.
 -du kannst diesen jetzt bearbeiten und ein weiteres attribut hintufügen
 -im adt-tutorial ist beschreiben, wie du dieses attribut gestallten mußt (irgendwas in der form flaeche:bruttoflache)
 -blockbearbeitung beenden
 -attsync für den block - schadet zumindest nicht
 -mv-blöcke der raumstempel aktualisieren
 -u.U. noch ein objrelupdate
 Dauert ca. 2min   Tom ------------------Inoffizielle ADT-Help-Site
 Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |